Detailinformationen
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Otto Mencke, 13.12.1686 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz. Kirchenbibliothek Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Briefsammelband von Christian Gotthold Wilisch, Nr. XLIII
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Otto Mencke, 13.12.1686 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz. Kirchenbibliothek ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Briefsammelband von Christian Gotthold Wilisch, Nr. XLIII
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Mencke, Otto (1644-1707) [Adressat]
Meuselwitz, Leipzig (Adressatenort), 13.12.1686. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Besprechung des Manuskripts von Seckendorffs „Defensio relationis de Antonia Burignonia“ (1687; VD17 12:142654B). Kritik an Freiherr Wilhelm von Schröder u.a. wegen des Betrugs mittels der Alchemie. Seckendorff wird Mencke in nächster Zeit seine Rezension des zweiten Teils von [Gilbert] Burnets „Historie de la reformation de l’eglise d‘Angleterre“ (1685) [für die „Acta eruditorum“] schicken.Bourignon, Antoinette (1616-1680) [Erwähnt], Burnet, Gilbert (1643-1715) [Erwähnt], Gleditsch, Johann Friedrich (1653-1716) [Erwähnt], Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1613-1680) [Erwähnt], Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1640-1705) [Erwähnt], Maimbourg, Louis (1610-1686) [Erwähnt], Sagittarius, Caspar (1643-1694) [Erwähnt], Schröder, Wilhelm von (1640-) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Briefsammelband von Christian Gotthold Wilisch
DE-611-HS-4237857, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4237857
Erfassung: 8. Oktober 2024 ; Modifikation: 8. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:57:40+01:00