Detailinformationen

Brief von Günther Spieler an Helmut Vester, 10.07.1950Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H24-1451,2

Funktionen

Brief von Günther Spieler an Helmut Vester, 10.07.1950Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H24-1451,2


Spieler, Günther (1898-) [Verfasser],Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]

Hof (Saale), 10.07.1950. - 1 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Zeitungsartikel

Inhaltsangabe: "Realrecht", Privileg [1697] "in 3. Generation im Besitz der Familie von Rücker ... teilt sich mit ... Einhorn-Apotheke in den Ruf, die älteste am Ort zu sein ... aus einer hervorgegangen"; Hinweis auf Stadtarchivar, Fürstinnenwappen u. Gästezimmer f. Schwester Friedrichs II., Stadtbrand ca. 1850; Fehlanzeigen. Ausgefüllt vom Angestellten "ausgerechnet ich als Flüchtling ... nicht sehr vertraut bin ... trauriges, aber m.E. typisches Zeichen ... mich sehr für die Bemühungen von Herrn Dr. Vester interessiere ... dass mein Chef nicht das geringste für so etwas übrig hat ... versuchen ... mit treuem Normannengruß"; improvisierter Antwortbogen.Dazu: Div. Aufsätze u. Exzerpt "Regg. v. Obfr. ... 156137"

Rücker, Werner von (1899-) [Behandelt],Wilhelmine Friederike Sophie, Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin (1709-1758) [Behandelt],Friedrich II., Preußen, König (1712-1786) [Behandelt]

Von Rücker'sche Apotheke (Hof) (1697-) [Behandelt]

https://doi.org/10.5281/zenodo.15861283 (DIGITALISAT)

Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)

[t3730 (Inventarnummer) ; 19044 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4239940, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4239940

Erfassung: 17. Oktober 2024 ; Modifikation: 13. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-13T08:35:19+01:00