Detailinformationen
Brief von Hermann Mühlenfeld an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H29-1509
Brief von Hermann Mühlenfeld an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H29-1509
Mühlenfeld, Hermann (1881-1963) [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Hoya, 1925. - 1 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Privileg 1697, erneuert 1732 u. 1788, gegr. "1650?", seit 1843 im selben Neubau; Besitzerfolge; derz. Bes. seit 1912; Fehlanzeigen. Dazu: 2x Kopie von Mühlenfeld, Hermann: Die Ratsapotheke in Hoya. Ein geschichtlicher Überblick. Selbstverlag 1962 [20 Seiten ill.]Neteler, Hermann (-1728) [Behandelt], Neteler, Clara Sophia (1687-1762) [Behandelt], Jordan, Gotthelf (1721-1791) [Behandelt], Jordan, Friedrich Gerhard (1761-1797) [Behandelt], Jordan, Dorothea Luise (1756-1837) [Behandelt], Mühlenfeld, Theodor (1810-1875) [Behandelt], Mühlenfeld, Wilhelm (1844-1927) [Behandelt]
Rats-Apotheke (Hoya) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.15979693 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g5462 (Inventarnummer) ; 19088 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4241573, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4241573
Erfassung: 27. Oktober 2024 ; Modifikation: 16. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-16T17:13:29+01:00