Detailinformationen
Das Kirchenwesen allhir und welchergestalt solches nach und nach reformiert und die evangelische Lehr eingeführet worden [Extract Auß den Rathß Protocollis, Rathschlagungen vndt Actis das Religion vnd Kirchenwesen allhier betreffend] Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Chart. A 453, Bl. 329r-345v
Das Kirchenwesen allhir und welchergestalt solches nach und nach reformiert und die evangelische Lehr eingeführet worden [Extract Auß den Rathß Protocollis, Rathschlagungen vndt Actis das Religion vnd Kirchenwesen allhier betreffend] Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Chart. A 453, Bl. 329r-345v
Raumburger, Anton (1640-1690) [vermutlich] [Verfasser]
Frankfurt am Main [ermittelt], o.D. [ca. 1688]. - 17 Blatt, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Historische Darstellung der Reformation in der Reichsstadt Frankfurt am Main von 1517 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555Bemerkung: Zum Verfasser und zur Datierung: Der Frankfurter Archivdirektor Anton Raumburger teilt in einem Brief vom 03.07.1688 mit, dass der Stadtrat der Bitte Philipp Jacob Speners entsprechen werde, Veit Ludwig von Seckendorff bei der Widerlegung von Maimbourgs Buch mit Dokumenten aus dem Frankfurter Archiv behilflich zu sein (LATh – StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1068, Bl. 121r/v).
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Werke und Manuskripte / Materialsammlung für Veit Ludwig von Seckendorffs „Historia Lutheranismi“, Band 3
DE-611-HS-4255992, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4255992
Erfassung: 23. Januar 2025 ; Modifikation: 23. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:14:18+01:00