Detailinformationen
Fristsetzung für die Rückzahlung des 1555 durch Kaiser Ferdinand I. Wilhelm von Riedheim gewährten Darlehns Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1065, Bl. 165r-167v
Fristsetzung für die Rückzahlung des 1555 durch Kaiser Ferdinand I. Wilhelm von Riedheim gewährten Darlehns Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1065, Bl. 165r-167v
Wien, 07.05.1574. - 3 Blatt, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Kaiser Ferdinand I. gewährte Wilhelm von Riedheim 1555 ein Darlehen in Höhe von 10.000 Gulden. Die Erben von Riedheim haben eine Frist von fünf Jahren bis zum Tag Jacobi (25. Juli) 1579, um das Darlehen mit den vereinbarten Zinsen zurückzuzahlen.Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1503-1564) [Dokumentiert], Riedheim, Wilhelm von [Dokumentiert], Riedheim, Conrad von (1540-1599) [Dokumentiert]
Bemerkung: Weitere Abschriften s. LATh – StA Altenburg, Familienarchiv Seckendorff, Nr. 1065, Bl. 169r-171r und LATh – StA Altenburg, Familienarchiv Seckendorff, Nr. 1065, Bl. 173r-176v. Auf Bl. 175v Darstellung der Erbfolge von Riedheim zu Schertlin von Burtenbach (Geburtsname der Mutter von Veit Ludwig von Seckendorff).
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Familienangelegenheiten / Briefwechsel von Veit Ludwig von Seckendorff, den Streit wegen des Gutes Mödelstein und die Vippachische Schuld betreffend
DE-611-HS-4257051, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4257051
Erfassung: 30. Januar 2025 ; Modifikation: 30. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:49+01:00