Detailinformationen
Brief von Philipp Melanchthon an Joachim Camerarius, 17.03.1545 ["XVI Cal. Aprilis"] Forschungsbibliothek Gotha Bildungshistorische Handschriften Signatur: Chart. B 212, Bl. 81v-83r
Brief von Philipp Melanchthon an Joachim Camerarius, 17.03.1545 ["XVI Cal. Aprilis"] Forschungsbibliothek Gotha ; Bildungshistorische Handschriften
Signatur: Chart. B 212, Bl. 81v-83r
Melanchthon, Philipp (1497-1560) [ermittelt] [Verfasser], Camerarius, Joachim (1500-1574) [Adressat]
Wittenberg [ermittelt], Leipzig (Adressort) [ermittelt], 17.03.1545 ["XVI Cal. Aprilis"]. - 4 Seiten, Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Tod von Georg Helt. Tötung von Glaubensflüchtlingen in den Niederlanden. Erscheinen von Camerarius’ Werk „Capita pietatis“ (VD16 C 355). Der Reichstag zu Worms steht bevor. Die „Wittenbergische Reformation“ soll ins Lateinische übersetzt werden.Brully, Pierre [Erwähnt], Bucer, Martin (1491-1551) [Erwähnt], Enzinas, Francisco de (1520-1552) [Erwähnt], Granvelle, Nicolas Perrenot de [Erwähnt], Helt, Georg (1485-) [Erwähnt], Irenaeus, Matthäus [Erwähnt], Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1500-1558) [Erwähnt], Milich, Jakob (1501-1559) [Erwähnt], Sturm, Johannes (1507-1589) [Erwähnt]
Editionshinweise: MBW, Nr. 3849
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Bildungshistorische Handschriften / Sammelband zur Fürstenschule in Meißen
DE-611-HS-4264800, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4264800
Erfassung: 14. März 2025 ; Modifikation: 14. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:18:03+01:00