Detailinformationen

Stammbucheintrag des Christoph ArnoldStaatsbibliothek BambergStammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek BambergSignatur: Inc.typ.Ic.IV.29, Seite 93

Funktionen

Stammbucheintrag des Christoph ArnoldStaatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg

Signatur: Inc.typ.Ic.IV.29, Seite 93


Arnold, Christoph [Verfasser],Venediger, Adam (1535-1611) [Adressat]

Padua [vermutlich], 1558. - 1 Seite, Latein Deutsch. - Eintragung, Stammbucheintragung

Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Christoph Arnold (Christophorus Arnoldus Secundus) aus Neuburg an der Donau, ohne Entstehungsort"1 . 5 . HK[ligiert] . 5 8 .Festina LenteEyl Mitt Weyl.Christoph[erus] Arnold[us] S[e]c[un]d[us]V ∙ S H[?]"Er promovierte 1558 in Padua: "Lauream hoc anno acceperunt Patavii:Christophorus Arnoldus Secundus Neoburgensis, 17. Septembris 1558"[Antonio Favoro (Herausgeber): Atti della nazione Germanica artista, nello Studio di Padova, Volume 1, Venezia 1911, Seite 28.]

In: Stammbuch des Adam Venediger (Adamus Venetus) [Dokument]

Bemerkung: Christoph[erus] Arnold[us] S[e]c[un]d[us]In der GND existieren drei Personendatensätze zu je einem Christoph Arnold/Arnolt mit Wirkungsdaten 1563, um 1565 und 1589-1610 (GND-ID 1055730869, 1033669245 und 128715138). Möglicherweise bezieht sich einer oder gar alle auf den Stammbucheinträger, hierzu eindeutige Quellenhinweise fehlen aber bisher.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Adam Venediger (Adamus Venetus)

DE-611-HS-4267047, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4267047

Erfassung: 25. März 2025 ; Modifikation: 28. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:23+01:00