Detailinformationen
Brief von Alfred Sachse an Johannes Güntzel-Lingner, 10.01.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K16-1727
Brief von Alfred Sachse an Johannes Güntzel-Lingner, 10.01.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K16-1727
Sachse, Alfred [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Könnern, 10.01.1925. - 2 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Realkonzession, gegr. vor 1770 "... noch nicht feststellen ... nicht weiter zurückliegt ...", seit 1767 im selben Bau; Besitzerfolge ab 1767 lt. Grundbuch incl. Bergmedicus Ch. Schumacher 1819 u. A. Bungenstab 1912 in Anlage; derz. Bes. seit 1919; Quellenhinweise, Fehlanzeigen.Hüttemann, Wilhelm Dietrich (-1769) [Behandelt], Schumacher, Georg Christian [Behandelt], Ehrenberg, Franz (-1828) [Behandelt], Brodkorb, Heinrich Eduard [Behandelt], Lüdicke, Otto Carl Friedrich [Behandelt], Volbeding, Wilhelm (-1894) [Behandelt], Francke, Arthur [Behandelt], Beyer, Karl [Behandelt], Zech, Paul [Behandelt], Altvater, Hans [Behandelt]
Adler-Apotheke (Könnern) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.15745902 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g3181 (Inventarnummer) ; 19409 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4268909, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4268909
Erfassung: 3. April 2025 ; Modifikation: 30. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-30T08:36:33+01:00