Detailinformationen
Brief von Paul Gottschalk an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K18-1749,1
Brief von Paul Gottschalk an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K18-1749,1
Gottschalk, Paul (1862-1930) [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Köthen (Anhalt), 1925. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Privileg "ein paar hundert Jahre", seit "über 100 Jahren" im selben Bau; 3 Vorbesitzer genannt incl. "[E.] Eichemeyer" u. [H.] Krumhaar; derz. Bes. seit 1898; Ortschronik Mittelschullehrer in Bearb.; Fehlanzeigen. Dazu: Fragebogen Vesters 1947/48.Gottschalk, Paul (1862-1930) [Behandelt], Corell, Hermann (-1896) [Behandelt]
Alte Apotheke (Köthen) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.15747679 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g1233 (Inventarnummer) ; 19427 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4270852, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4270852
Erfassung: 15. April 2025 ; Modifikation: 30. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-30T08:25:16+01:00