Detailinformationen

Gedichte, Nachtrag 1, A-DMünchner Stadtbibliothek / MonacensiaNachlass Edo von WichtSignatur: EWi M 42

Funktionen

Gedichte, Nachtrag 1, A-DMünchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachlass Edo von Wicht

Signatur: EWi M 42


Wicht, Edo von [Verfasser]

1979-1980. - 0,9 cm, Deutsch. - Lyrik, Lyrik

Inhaltsangabe: Enthält nur: Ansichtskarten mit Blaustich (Von Ansichtskarten); Auch aufzurämen; Auf dem Berg nichts als Wolken; Auf dem Regal, die Flasche voll mit Most (Lied von der Ernte); Auf den Knien halte ich die Welt; Auf den Straßen treiben die Menschen; Auf eines Lichtes schmalem Grate; Aus alten Spiegeln sehen die Gesichter; Bittersüß ist diese Frucht (Letzte Hoffnung); Das Ding geht mit der Zeit (Zähreim); Das Drahtseil ist jetzt fester gespannt; Das erste Gold ist in den Hain gefallen; Das Grab der Freunde liegt liegt in unsern Träumen (Das Grab der Freunde); Das letzte Licht (Über dem See); Den Fluss hinunter; Der alberne Spiegel zeigt die Geschichte (Im Freudenhaus); Der Brief, es ist der letzte (So sind wir eins); Der Brief ist angekommen (Ascona); Der Damper ist voll (Dampfer auf dem See); Der Donner zerriß die Nacht; Der helle Klang der Regentropfen; Der Himmel war reingefegt; Der Klang der Uhr - es öffnet sich die Nacht; Der Kutscher saß auf dem Bock (Im Korbschlitten); Der Regen kam, wie Tage; Der Regen rauscht im Untergrund des Nebels; Der Rest der Stunde harrt in Schweigen (Testament); Der rote Zeiger glänzt auf meiner Uhr (Tag- und Nachtgleiche); Der Schnee der Zeit ist herabgefallen; Der Tanz auf diesem Seil; Des Tee's so heit're, dämmerliche Stunde; Die Bilder von der Wand sind abgehängt (Am Kreuzweg); Die Frucht ist aufgeschnitten; Die Haut ist kühl, der Horizont sehr weit; Die kleine Post bindet mich ans Leben an; Die satten Lichter über der Stadt; Dieses Gleiten (Vergebliches Streben); Die Treppen hinab, die letzten; Die Türme der Stadt in uns; Die Wasser der Elbe sind tief (Flucht über die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten im Heißluftballon); Die Worte würden mir fehlen; Die Zwischenräume und die Räume (Traum und Wirklichkeit); Durch die Reihen der Gläubigen irrt die Zeit; Du schläfst, an deines Träumen Zweigen; Du wolltest mir die Welt zeigen (Überfahrt). Objekteigenschaften: Typoskript

Pfad: Nachlass Edo von Wicht / Gedichtsammlung

[3446/80 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4272823, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4272823

Erfassung: 29. April 2025 ; Modifikation: 8. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-06T21:36:52+01:00