Detailinformationen

Friederich von Plotho, Thaler Sammlung 2. TheilForschungsbibliothek GothaNumismatische HandschriftenSignatur: Chart. B 1723 (2)

Funktionen

Friederich von Plotho, Thaler Sammlung 2. TheilForschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften

Signatur: Chart. B 1723 (2)


o.O.. - VI Bl., 254 Bl.; Maße Buchblock, unterschiedlich: 22 x 17 cm, Deutsch Latein. - Werk

Inhaltsangabe: u.a.:IIIr – Titelblatt1r – Fürstliche Thaler- 3r – Anhaltischer Reichstaler der vier Fürsten Johannis Georgii, Joachimi und Wolfgangi, Anno 1539- 10r – Anhaltinischer Begräbnis halber Reichsthaler Amoenae Amalie- 22r – Lüneburgischer Reichsthaler Hertzogs Philippi, de Anno 1595- 28r – Lüneburgischer Reichsthaler Hertzog Henrici, de Anno 1559- 42r – Lüneburgischer Begräbnis Reichsthaler Herzogs Julii, de Anno 1689- 51r – Lüneburgischer Reichsthaler Hertzogs Henrici Julij de Anno 1597- 58r – Lüneburgischer Reichsthaler Hertzog Christians de Anno 1622- 70r – Lüneburgische Glocken-Reichsthaler, Hertzogs Augusti, de Anno 1643- 82r – Lüneburgischer Begräbnis Reichstaler Clarae Mariae Herzogin von Pomerania, de Anno 1623 - 93r – Lüneburgischer Reichsthaler Hertzog Anthon Ulrichs von Wolfenbüttel, de Anno 1706- 103r – Lüneburgischer Begräbniß Thaler Hertzogs Christiani Ludovici, de Anno 1665- 114r -Lüneburgischer Reichsthaler Johannis Friderici von Hannover, de anno 1679- 118r – Lüneburgischer hartz-Thaler Hertzogs Ernesti Augusti von Lüneburgk und Bischoffs zu Osnabrug, de Anno 1687- 124r – Lüneburgisches 2/3 Stück Churfürst Ernesti Augusti, de Anno 1694- 129r – Heßischer Thaler Landgraffs Philippi, gepräget Anno 1552- 137r – Heßischer Reichsthaler Landgraffs Mauritij de Anno 1624- 146r – Keyserlicher Thaler, Ertz Hertzogs Maximiliani I. de Anno 1479- 151r – Oesterreichischer Reichsthaler Ertz Hertzogs Sigismundi, de anno 1486- 161r – Oesterreichischer Thaler Ertz-Hertzogs Leopoldi, Bischoff zu Paßau, de Anno 1620- 171r – Pommerscher Reichsthaler Hertzog Philippi II.- 182r – Weißenfeltzischer Gedächtniß-Thaler auff der Fundation der Schloß Capelle gepräget 1663- 192r – Sächsischer Reichsthaler Hertzogs Johannis Friderici II., de Anno 1559- 201r – Sächsischer Thaler, der acht Gebrüder Hertzog zu Sachsen, Weymarische Linie, de Anno 1607- 208r – Sächsischer Reichsthaler Hertzogs Bernhardi des Großen, de Anno 1633- 218r – Sächsischer Reichsthaler Hertzogs Johannis Wilhelmi, de Anno 1569- 228r – Sächsischer Reichsthaler Hertzogs Johannis Ernesti, de Anno 1638- 233r – Gothischer Friedens Thaler 1650- 239r – Sächsischer Catechismus Thaler Hertzogs Ernesti zu Gotha, 1671- 244r – Sächsischer Reichsthaler, der sieben Gebrüder Hertzoge von Sachsen Gotha, de Anno 1694- 249r – Würtenbergischer Thaler Hertzogs Julij Friderici, de Anno 1631

Literaturhinweise: Bestandskatalog: https://dhb.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/ufb_derivate_00003107/Bandkatalog_Chart-B_714.tif?logicalDiv=log_82ebac-9c72-e543-c1e1482ef, Erich-Christoph Freiherr von Plotho: Ritter, Domherren und Obristen.Familienchronik der Edlen Herren und Freiherren von Plotho, Limburg an der Lahn 2006, S. 180–297., Gustav Lehmann: Die Ritter des Ordens pour le mérite. Hrsg.: Königliches Kriegsministerium. Erster Band: 1740–1811, Berlin 1913, S. 20.

Bemerkung: Zusammengesetzte Handschrift mit Faszikeln, die aus zahlreichen unterschiedlichen Papieren und verschiedenen Blattgrößen bestehen.Autor- und Werkname wahrscheinlich von Julius Carl Schlaeger; Text der Handschrift wohl vom gleichen Schreiber wie Chart. B 1722, nicht von SchlaegerStempel der Bibliotheca ducalis Gothana auf Bl. 1rZweiter Band eines zweiteiligen WerksZahlreiche eingefalzte druckgraphische Reproduktionen von Münzeneingeklebte Münzabbildungen (Kupferstich), zahlreiche Leerseiten; z.T. Tintenfraßvgl. die weiteren Handschriften von Plotho im Gothaer Bestand

Einbandbeschreibung: Pappband, papierbezogen; Titelschild Buchrücken mit Goldprägung: "PLOTHO / THALER / SAMMLUNG / II. THEIL"

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Numismatische Handschriften

[Cod. Ch. 1723 (Weitere Signatur), Num. 4. p. 292, durchgestrichen (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-4277058, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4277058

Erfassung: 27. Mai 2025 ; Modifikation: 27. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-27T16:32:53+01:00