Detailinformationen
Wappen des Sigismund von Rotenhan Staatsbibliothek Bamberg Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg Signatur: Her.o.13, Seite 35
Wappen des Sigismund von Rotenhan Staatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: Her.o.13, Seite 35
Kahl, Adam (1539-1594) [Verfasser], Kahl, Adam (1539-1594) [Adressat]
Würzburg [vermutlich]. - 1 Seite, Latein. - Werk, Stammbucheintragung
Inhaltsangabe: Wappen des Kanonikers Sigismund von Rotenhan, vermutlich entstanden in Würzburg; darunter, vermutlich von der Hand Adam Kahls: "D: Sigismŭn[n]dús á Rotenhan Canonicŭs Wircebŭrg[e]n[sis]"In: Stammbuch des Adam Kahl (Kael) , 2. Stammbuch [Dokument]
Illustrationen: Holzschnittvordruck mit Wappenminiatur: Das Wappen zeigt im viergeteilten Feld im Feld 1 und 4 das gewendete Wappen der Familie von Rotenhan, in Silber ein schrägrechter roter Wellenbalken, oben links begleitet von einem roten sechsstrahligen Stern, in Feld 2 und 3 ein naturfarbener (roter) Fuchs in Gold, darüber zwei Kolbenturnierhelme (fälschlicherweise auch als Spangen- oder Bügelhelme bezeichnet): Helm 1 mit einer brot-silbernen Helmdecke, darauf ein roter Hahn, auf Helm 2 mit einer rot-goldenen Helmdecke ein roter Hut mit silberner Krempe und darauf ein sitzender roter Fuchs. Das Wappen in Feld 2 und 3 ist dasjenige der fränkischen Adelsfamilie von Fuchs aus der möglicherweise die Mutter Sigismunds von Rotenhan stammt.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Adam Kahl (Kael) , 2. Stammbuch
DE-611-HS-4277362, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4277362
Erfassung: 2. Juni 2025 ; Modifikation: 2. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-11T11:48:26+01:00