Detailinformationen
Brief von August Böckh an Gottlieb Mohnike Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Brief von August Böckh an Gottlieb Mohnike Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Böckh, August (1785-1867) [Verfasser], Mohnike, Gottlieb (1781-1841) [Adressat]
Berlin, Französische Straße No. 20, 04.02.1813. - 1 S. + Adresse, 8°, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Böckh dankt Mohnike für die Übersendung des ersten Bandes seiner "Geschichte der Litteratur der Griechen und der Römer". Und schreibt: "Wahrhaft erfreulich ist es, die Litteraturgeschichte endlich in anderen Händen zu sehen als in denen der Husemänner und ähnlicher Leute, woran man allmählich schon gewöhnt war; und ich hoffe sehnlich auf die Fortsetzung des Werkes, dessen Anfang mir einen wahren Genuß gewährte. Daß ich Ihnen ietzo gerade dieses zu erkennen gebe, geschieht indeß nicht ohne eigennützige Absicht. Ich habe nehmlich aus Ihrem Buche gesehen, daß Hr. Ahlwardt zu Gurlitts Erklärung der 8ten Pyth[ischen] Ode des Pindar Beiträge geliefert habe, und kann ungeachtet aller Bemühungen dieses Programm nicht erhalten, obgleich ich die frischen sämmtlich bekommen habe." Trotz zweier Briefe an ihn, hat Böckh von Ahlwardt keine Antwort erhalten und vermutet, dass er diese vielleicht "öffentlich" (im Programm) gegeben hat, außerdem ist er "gerade mit den Anmerkungen zum Pindar beschäftigt". Daher bittet er Mohnike, ihm "dieses Programm durch die fahrende Post [zu] schicken". Böckh erwähnt seine "Streitigkeiten mit Herrn Ahlwardt", die er "auf dem Wege des Friedens zu schlichten" bereit sei. Da Mohnike wie Ahlwardt in Greifswald arbeitet, hofft Böckh auf Informationen von diesem, zumal er das Manuskript seiner Abhandlungen "in diesen Tagen abschicken" muss.Ahlwardt, Christian Wilhelm (1760-1830) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Ausrisse an der Siegelstelle mit geringen Buchstabenverlusten. - Der Brief ist an den Adressaten in Greifswald gerichtet.
Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: J. A. Stargardt - Autographenhandlung, Berlin, Auktion 08.04.2025, Katalog 713, Nr. 1305 Erwerbung: 2025
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Autographensammlung
[2025.005 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4278226, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4278226
Erfassung: 10. Juni 2025 ; Modifikation: 10. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-10T10:43:57+01:00