Detailinformationen
Mien leebe Rudel Schulz! [Brief von Georg Droste an Rudel [Rudolf] Schulz] Institut für Niederdeutsche Sprache Nachlass Georg Droste und Familie Signatur: N Dros 2.6
Mien leebe Rudel Schulz! [Brief von Georg Droste an Rudel [Rudolf] Schulz] Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie
Signatur: N Dros 2.6
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser], Schulz, Rudolf [Adressat]
Bremen, 14.06.1924. - 1 Seite (maschinenschriftlich), Niederdeutsch. - Brief
Bemerkung: Der Brief behandelt neben der Freude des Autors, dass er zuvor einen Brief des Adressaten erhalten hat, in dem dieser sich sehr positiv über "Ottjen Alldag un sien Kaperstreiche" geäußert haben soll, auch die Einladung des Verfassers, dass der Adressat nach 40 Jahren, seitdem dieser nach Frankreich (Marseille) ausgewandert, und nach 10 Jahren, als dieser Droste zum letzten Mal in Bremen besucht hat, wieder herzlich eingeladen ist auf einen Besuch in Bremen. Zudem kündigt Droste in seinem Brief an, dass er nun auch Teil zwei und drei der Roman Trilogie "Ottjen Alldag un sien Lehrtied" sowie "Ottjen Alldag un sien Moorhex" mitschicken wird. Die Thematik des Ersten Weltkrieges wird nur kurz und randständig im Brief aufgenommen und mit dem Verweis von Droste, dass man über dieses Thema besser "mundlich snacken kann [...] as schrieben!" auf eine andere Zusammenkunft hin vertagt.
Objekteigenschaften: DruckwerkPfad: Nachlass Georg Droste und Familie / N Dros 2: Korrespondenz & Dokumente von Georg Droste (privat & geschäftlich)
DE-611-HS-4280256, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4280256
Erfassung: 25. Juni 2025 ; Modifikation: 25. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-27T12:21:43+01:00