Detailinformationen
Fürsten und Völker XI [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1837f.) gesammelte Materialien über Spanien im 17. und 18.Jahrhundert] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachlaß Leopold von Ranke
Fürsten und Völker XI [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1837f.) gesammelte Materialien über Spanien im 17. und 18.Jahrhundert] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke
Ranke, Leopold von (1795-1886) [Verfasser]
Venedig, (Berlin), 1828-1831 [1867]. - 3 Mappen mit zusammen 28 Bl. (vgl."Darin"), Folio-Mappen, Italienisch Deutsch Spanisch
Inhaltsangabe: Von dem hier erstmals - mit Bezug auf Muir - rekonstruierten Quellen-Bestand blieben in Berlin nur Fragmente: 4 als Umschlag gefaltete Folio-Bl. mit Leit-Exzerpten Rankes; dazu 1 leere, zudem falsch verortete Foliomappe aus blauem Karton mit der Aufschrift "Venezianische Relationen über Spanien im 17.Jahrhundert. 9/3 67", eine Liste ist dieser Mappe allerdings nicht aufnotiert. Die zu dieser blauen Mappe gehörende, bald 570Seiten umfassende Sammlung an Quellen zumeist aus dem Archivio Generale in Venezia ist in Syracuse; vgl. "Darin I". Die entsprechende blaue Mappe für "Venezianische Relationen über Spanien 18.Jahrhundert" ist indeß verloren: Auch hier ist die einst zu ihr gehörende, fast 380seitige Sammlung an Quellen zumeist aus dem Archivio Generale heute in Syracuse, vgl. "Darin III". Und von Rankes in der Marciana zu Venedig gefertigten spanischen Excerpten verblieben in Berlin 20Bl. über "Spanien 1609-98", vgl. "Darin II". So hatte Ranke allein hier nahezu 1000 Seiten an Quellen-Exzerpten und Quellen zur Geschichte Spaniens im 16., 17. und 18.Jahrhundert konzentriert: Materialien, die er während seiner Studien- und Forschungs-Reise von 1827-31 zusammengetragen hatte. Ranke hat mehrfach versucht, diese seine Bestände an Quellen zur Spanischen Geschichte systematischer zu erfassen, so in den 1855ern anlässlich seiner Versuche einer gründlicheren Überarbeitung bzw. Neufassung des ersten Bandes der Fürsten und Völker - vgl. das Unter-Segment "Fürsten und Völker XIV" und dort zumal die kommentierten Quellen-Listen "Heft 1: Notiz über die Relazioni di Spagna 1500-1600 I" und "Heft 2: Notiz über die Relazioni di Spagna 1600-1700 III". Die hier folgend dokumentierte Ordnung der Quellen datiert vom Beginn der Arbeit an den Sämmtlichen Werken 1867 her.Literaturhinweise: Edward Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University. The complete Catalogue, Syracuse University Press, Syracuse/NY 1983.
Editionshinweise: Ranke: Fürsten und Völker von Südeuropa im sechszehnten und siebzehnten Jahrhundert. Vornehmlich aus ungedruckten Gesandschaftsberichten, Berlin 1837 (2.Aufl.; 3.Aufl.1857); Ranke: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, SW 35/36(1877).
Darin: "Venezianische Relationen über Spanien. 17.Jahrhundert. 9/3 67" [zumeist aus dem Archivio Generale in Venezia] Darin: Venezianische Relationen über Spanien. 18.Jahrhundert.[zumeist aus dem Archivio Generale in Venezia] Darin: Aus Venezianischen Relationen der Biblioteca Marciana zu Venedig: Spanien 1608-98.
Bemerkung: "Indessen habe ich auch Erlaubnis erhalten, die übrigen Relationen venez[ianischer] Gesandter, welche im Archiv zu Venedig aufbewahrt werden, zu benutzen, und mein Herz steht jetzt nach diesem Schatz in Venedig. Daß nun hierbei für Fürsten und Völker sehr viel herausgekommen, ist an sich zu erwarten." Ranke an Perthes, Rom 29.Sept.1829, in: Ranke: Briefwerk, S.195/6.
Ausreifungsgrad: Quellen-Exzerpte und Leit-Kommentare
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment I: Frühe Werke / Fürsten und Völker
DE-611-HS-634485, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-634485
Erfassung: 3. Mai 2004 ; Modifikation: 19. August 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:38:17+01:00