Detailinformationen
Die römischen Staatsalterthümer. Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Yi 20 Nachlass Wissowa Signatur: Yi 20 II 22
Die römischen Staatsalterthümer. Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt ; Yi 20 Nachlass Wissowa
Signatur: Yi 20 II 22
Wissowa, Georg (1859-1931) [Verfasser]
Marburg, Halle (Saale), 30.10.1884 [Wintersemester 1884/85 (30. 10. 1884 - 30. 1. 1885)]-02.08.1921 [Sommersemester 1921 (28. 4. 1921 - 2. 8. 1921)]. - 223 Blatt (Bl. 1-4, 4a, 5-222), überwiegend 4˚, Deutsch Latein Altgriechisch. - Vorlesung, Vorlesungsmanuskript
Benutzbar.
Inhaltsangabe: [Marburg], Wintersemester 1884/85: Montag, Dinstag, Donnerstag, Freitag 9-10. Beginn 30 October, Schluss (durch Krankheit vorzeitig veranlasst) 30 Januar. insgesammt 39 Stunden. 30 Zuhörer. [Marburg], Sommersemester 1885 (Fortsetzung): Dinstag, Donnerstag, Freitag 8-9. Beginn 30 April, Schluss 31 Juli. insgesammt 36 Stunden. 26 Zuhörer. zusammen 75 Stunden. Marburg, Wintersemester 1893/94: Dinstag, Donnerstag, Freitag 10-11. Beginn 24 Oktober, Schluss 6 März. insgesamt 45 Stunden. 17 Zuhörer. Halle, Wintersemester 1896/97. Montag, Dinstag, Mittwoch, Donnerstag 12-1 Uhr. Anfang 26 Oktober, Schluss 4 März. insgesamt 57 Stunden. 10 Zuhörer. Halle, Sommersemester 1898. Dinstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 12-1 Uhr. Anfang 26. April, Schluss (vorzeitig) 19. Juli. insgesamt 40 Stunden (anstatt 50) 24 Zuhörer. Halle, Wintersemester 1901/02. Montag, Mittwoch und Freitag 12-1 Uhr, privatim. Anfang 28. Oktober, Schluss 5. März. insgesamt 46 Stunden. 37 Zuhörer. Halle, Sommersemester 1905. Montag, Mittwoch und Freitag [12-]1 Uhr, privatim. Anf[...] (Anmerkung Bearbeiter: Text und Papierverlust bei den Angaben zum Sommersemester 1905). [Halle], Wintersemester 1907/8. Montag, Mittwoch und Freitag von 12-1 Uhr, privatim. Anfang d. 28. Oktober, Ende d. 4. März. insgesamt 47 Stunden. 124 Zuhörer. [Halle], Wintersemester 1910/11. Montag, Mittwoch und Freitag von 12-1 Uhr, privatim. Anfang d. 28. Oktober, Ende d. 1. März. insgesamt 44 Stunden. 152 Zuhörer. [Halle], Wintersemester 1913/14. Montag, Mittwoch und Freitag von 12-1 Uhr, privatim. Anfang 3. November, Schluss 4. März. insgesamt 43 Stunden. 118 Zuhörer. [Halle], Sommersemester 1918. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 12-1 Uhr, privatim. Anfang 29. April, Schluss 1. August. insgesamt 49 Stunden. 17 Zuhörer. [Halle], Sommersemester 1921. Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 12-1 Uhr. Anfang 28. April, Ende 2. August. insgesamt 50 Stunden. 27 Zuhörer.Bemerkung: Mehrfach überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; Vorlesung in den Jahren 1884 bis 1921 in Marburg und Halle gehalten.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Yi 20 Nachlass Wissowa / II Ausgearbeitete Vorlesungen
DE-611-HS-671609, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-671609
Erfassung: 5. Juli 2004 ; Modifikation: 15. November 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-31T12:46:52+01:00