Detailinformationen

"Relationi di Francia"[handgeschriebene Kurzverzeichnisse der "relazioni di Francia" der Marciana und des Archivio Generale in Venezia]Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Funktionen

"Relationi di Francia"[handgeschriebene Kurzverzeichnisse der "relazioni di Francia" der Marciana und des Archivio Generale in Venezia]Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Venedig, 1828-1831. - 6 Bl., Großoctav, Deutsch Italienisch

Inhaltsangabe: Bl.1-4 bringen unter dem Titel "Venezia. Rel(azioni) di Francia" Kurz-Beurteilungen von 11 Relationen über Frankreich von 1535-1616, je überschrieben mit: Bl.1: "Marin Giustinian 1535.(36)", "Cavalli 1546" ; Bl.1v: "Franz Zustinan 1549", "Bor. Contarini 1550. Univ. zu Padua"; Bl.2v: "Capello 1555", "Cavalli 1574", "Gussoni 1611", "Contarini 1616", "Wichtig ist die Rl. Grittios von Mantua 1612 für die französ. Verhältnisse", Bl.2v: "Von den Franzosen die sich nach Heinrichs Tod in fremde Dienste stürzten: Al. Donado Rel. di Mantua 1614"; "Correr. Savoia 1578". Angehängt sind Bl.5-6, die unter dem Titel "Francia" die Namen von mindestens 34 venezianischen Ambassadoren auflisten, daneben jeweils die Jahreszahl der von ihnen über Frankreich verfassten Relation: Die eigentliche Liste beginnt mit "Marino Giustinian 1535"(Bl.5), und endet mit "1752 Fr.Morosini"(Bl.5v).

Literaturhinweise: Ed Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University, Syracuse 1983.

Editionshinweise: Ranke: Französische Geschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert, Bd.1-5, Stuttgart und Augsburg 1852-61, (Bd.6(1861) = Analecten der französischen Geschichte im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert; IV.Abschnitt 2: "Briefe der Herzogin von Orleans"); Ranke: Französische Geschichte, Sämmtliche Werke 8-13(1868-70), (SW 13(1870) = "Briefe der Herzogin von Orleans").

In: Quellen-Sammlungen I: Italienische Quellen zur Geschichte Frankreichs vom 16.-18.Jahrhundert

Bemerkung: Neben den vielen Regalen, Vitrinen und Arbeitstischen, in und auf denen Ranke seine Bücher und Werkstatt-Papiere verwahrte, gab es auch den sogenannten, vermutlich 1876 zu Ranke gekommenen "Ferdinand Schrank": In dessen teils erhaltenem, von fremder Hand stammendem Inhaltsverzeichnis findet sich unter "Ferdinand Schrank, obere Reihe, mittleres Fach" folgender Eintrag: "II.16 Ein eigenhändiger Catalog mit Relationen Frankreich 1499-1790; mit der Bemerkung die mit einem Bleistiftstrich bezeichneten sind unter den Documents inedits von Tommasio 1838 abgedruckt." Dieser von Ranke zur Vorbereitung seiner "Französischen Geschichte" angelegte Hand-Katalog ist vermutlich verloren.Bl.1-4: elfenbeinfarbenes Bütten, wie sonst für die Marciana gebraucht; Bl.5-6: graugrünes Bütten, wie ähnlich bei den gesiegelten Abschriften aus dem Archivio Generale in Venezia.

Ausreifungsgrad: Handverzeichnisse, teils kommentiertWasserzeichen: Bl.1-4: Venezianischer Löwe; (Gegenpart:) AFG; Bl.5-6: T Salsa.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment V: Französische Geschichten / Quellen-Sammlungen I: Italienische Quellen zur Geschichte Frankreichs vom 16.-18.Jahrhundert

DE-611-HS-754798, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-754798

Erfassung: 4. November 2004 ; Modifikation: 22. November 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:38:20+01:00