Detailinformationen
MS "Copies divers des Archives du Royaume"[Brüsseler Quellen-Abschriften von Clarissa Ranke-Graves vorwiegend zur französisch-spanischen Geschichte 1608-1636] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachlaß Leopold von Ranke
MS "Copies divers des Archives du Royaume"[Brüsseler Quellen-Abschriften von Clarissa Ranke-Graves vorwiegend zur französisch-spanischen Geschichte 1608-1636] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke
Ranke, Leopold von (1795-1886) [Verfasser], Ranke, Helena Clarissa von (1808-1871) [Verfasser]
Brüssel, 1852. - 26 Bl.(gez.Bl. 66-91), Octav, Französisch Spanisch Deutsch
Inhaltsangabe: MS "Copies divers"(Bl.66-91) sammelt 1852 im Brüsseler (königlichen) Archiv wohl von Clara Ranke-Graves gemachte Abschriften aus Quellen von 1608-36, vorwiegend zum Verhältnis Frankreich, Niederlande, Spanien: Gleich Bl.66-67 zeigen jene "Copie" eines Gesandtschaftsschreibens "31 Juillet 1608"(von Ranke hinzugefügt:) "Pecqius aux Archeducz"(Bl.66), auf die Ranke in seinen eigenen Excerpten aus dem Brüsseler Archiv verwiesem hat (vgl. 19 C II Bl.7v; Ranke zitiert aus Claras "Copie" in "Französische Geschichte" SW 9(1868),S.92/94). Bl.68-71 bringen mehrere Teil-Abschriften (eingelegt in von Ranke beschriebene Umschläge) aus der Correspondenz der Infantin Isabella von 1625-1632; wichtig u.a. das MS "estrait d'une lettre du Roi Philippe IV; responce d'Isabelle. 1631"(Bl.74-76): Der spanische König und die Statthalterin der Niederlande besprechen darin die durch die Flucht Maria Medicis entstandene politische Lage; die Infantin drängt, diese "occasion" zu nutzen, "mettant la discorde en France, le roi (Louis 13) se trouveroit embarrassé, dans sa maison, et obligé a veillier à la défence de sa maison en laissant les affaires des autres"(Bl.75v; ohne die Quelle zu nennen, bezieht sich Ranke darauf in SW 9(1868),S.308). Von Bl.82-91 liegen nur Fragmente vor, Umschläge bzw. TitelBl. fehlen; vermutlich handelt es sich um Reste der Copie jener gegen Frankreich gerichteten "lothringischen Denkschrift" aus den 1630er Jahren, die Ranke in der Correspondenz der Infantin fand und in der "Französischen Geschichte" erwähnt (vgl. SW 9(1868),S.300/308/341).In: Quellen zur Geschichte Frankreichs 1589-1654 aus dem Brüsseler (königlichen) Archiv
Bemerkung: Am 2.September 1852 schreibt Ranke an Bruder Ferdinand aus England: "(kurz zuvor waren wir) in Brüssel acht Tage. Ich kam eben zur rechten Zeit; denn erst vor kurzem hatte man die auf Frankreich bezüglichen Papiere in Ordnung gebracht (..) für Maria Medici, wie für Richelieu ergaben sie einiges, was bleiben wird (..). Mit Clara wanderte ich zuweilen nach dem alten Park; einige Dokumente hat sie auch in Brüssel copiert."(Ranke: Neue Briefe, S.347).
Ausreifungsgrad: Teils in von Ranke beschriebene Umschläge gelegte Quellen-Abschrift von Clara Ranke-Graves.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment V: Französische Geschichten / Quellen-Sammlungen III: Quellen aus Brüssel zur Geschichte Frankreichs vorwiegend im 17.Jahrhundert / Quellen zur Geschichte Frankreichs 1589-1654 aus dem Brüsseler (königlichen) Archiv
DE-611-HS-759659, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-759659
Erfassung: 13. November 2004 ; Modifikation: 22. November 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:38:21+01:00