Detailinformationen

Tabellarische Aufstellung des Waßerstandes in den vorzüglichsten Bergwerks-Teichen, der Herausgabe an Aufschlagewaßern, des zuweilichen ungenüzten Überflußes an Zugängen, und der Zeit, sowohl des Anschüzzens als Abschüzzens, aus den Teichen ...Universitätsbibliothek FreibergNachlass Werner, Abraham Gottlob

Funktionen

Tabellarische Aufstellung des Waßerstandes in den vorzüglichsten Bergwerks-Teichen, der Herausgabe an Aufschlagewaßern, des zuweilichen ungenüzten Überflußes an Zugängen, und der Zeit, sowohl des Anschüzzens als Abschüzzens, aus den Teichen ...Universitätsbibliothek Freiberg ; Nachlass Werner, Abraham Gottlob


Freiberg, 1792. - 6 Bl., Deutsch. - Verschiedenes

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: enthält u.a. Angaben zu den Gruben Sonne- und Gottesgabe, Habacht, Beschert Glück, Junghimmlisch Heer, Junger Thurmhof, Kröner, Junger Andreas, Junge hohe Birke,Gnade Gottes, Aller Welt Heiland, Junger Löwe, Himmelfahrt Christi, Gelobt Land, Alte Festenburg, Sonnenwirbel, Joel, Neu Glück und Drei Eichen, Junge Mordgrube, Donat, Hohlewein

Bemerkung: vollständiger Titel: Tabellarische Aufstellung des Waßerstandes in den vorzüglichsten Bergwerks-Teichen, der Herausgabe an Aufschlagewaßern, des zuweilichen ungenüzten Überflußes an Zugängen, und der Zeit, sowohl des Anschüzzens als Abschüzzens, aus den Teichen mit Waßer versorgter theils umgangener theils noch umgehender Kunst- und anderer Räder in das Freiberger Refier auf alle Wochen des bisher verfloßenen 1792sten Jahres

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner, Abraham Gottlob / Handschriftlicher Nachlass / Bd. 78/Bergwerksgeschichte etc.(Zweiter Nachtrag. Erste Unterabteilung)

[Standort: WA M ; Bd.78 093-098 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-764115, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-764115

Erfassung: 24. November 2004 ; Modifikation: 14. März 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:37:49+01:00