Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/1411/2010
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/1411/2010
Schlüter, Gustav [Verfasser], Holstein, Franz von [Adressat]
Hannover, 1873/1873. - 1 Bl., 22,0 x 14,1 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. spricht Neujahrsglückwünsche aus; Verf. entschuldigt sich, dass er die Partitur der Oper "Der Haideschacht" noch nicht zurückgeschickt hat, erklärt aber, dass die Oper demnächst aufgeführt werden soll und einige Mitglieder des Orchesters die Partitur zum Studium benötigt haben; Verf. erläutert, dass die Vorbereitungen zur Aufführung der Oper in vollem Gange sind; Verf. bedauert, dass er nicht zur Aufführung in Braunschweig reisen konnte; Verf. teilt Neuigkeiten zu Staegemann und dessen Stimmproblemen mit; Verf. gratuliert dem Adr. zu dessen neuer Oper "Der Erbe von Morley", die ihm sehr gefällt; Verf. äußert sich zu sehr gelungenen SzenenStaegemann, Max (1843-1905) [Erwähnte Person], Härtel, ... [Erwähnte Person]
Musik, Der Haideschacht (Oper in drei Akten von Franz von Holstein; 1869), Der Erbe von Morley (Oper von Franz von Holstein; 1872), Hannover, Braunschweig, Seesen
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/D0052614 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-D0052614, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-D0052614
Erfassung: 15.12.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00