Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2012/798
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2012/798
Küstner, Karl Theodor von (1784-1864) [Verfasser], Winkler, Carl [Adressat]
Leipzig, 1825/1825. - 1 Bl., 26,1 x 17,7 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Der Verf. nimmt an, dass der Adr. "Lasst die Toten ruhen" und "Das Trommelkind" erhalten habe. Er selbst habe "Das Tagebuch" und "Pferde und Wagen" erhalten. Wegen "Il Crociato in Egitto" wolle der Verf. an Meyerbeer schreiben, um Besetzungsfragen zu klären. Vermutlich werde am 23.12. "Donna del Lago" aufgeführt, wenn die Übersetzung aus Wien eingetroffen sei. Der Verf. bittet darum, dass der Adr. ihm wegen mangelnder Zeit die Partituren und Orchesterstimmen sende. Sing- und Chorstimme brauche er nicht. Die Partitur sei zum Abgleich mit der Wiener Übersetzung. Noch im November werde Spohrs Oper "Faust" aufgeführt. "16 Jahre alt" sei abgelegt worden.Meyerbeer, Giacomo (1791-1864) [Erwähnte Person], Rossini, Gioachino (1792-1868) [Erwähnte Person], Spohr, Louis (1784-1859) [Erwähnte Person]
Theater, Donna del Lago (Oper), Faust (Oper), Lasst die Toten ruhen (Theaterstück von Raupach), Das Trommelkind (Theaterstück), Das Tagebuch (Theaterstück), Pferde und Wagen (Theaterstück), Il Crociato in Egitto (Oper), Partitur, Orchesterstimme, 16 Jahre alt (Theaterstück), Leipzig, Dresden, Berlin, Wien
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/V0001868 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-V0001868, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-V0001868
Erfassung: 09.02.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00