Detailinformationen
Manuskriptteil Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/404/2005
Manuskriptteil Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/404/2005
Schiller, Friedrich (1759-1805) [Verfasser]
Weimar, 1801/1802. - 1 Bl., 20,3 x 22,2 cm. - Manuskript, Handschrift
Inhaltsangabe: Szenen aus "Don Carlos" [3. Akt, 2. und 3. Auftritt] Vorderseite [rechts oben]: Die Aechtheit von Schillers Handschrift | beurkundet deßen ältester Sohn | CFvonSchiller Vorderseite [= 3. Akt, 3. Auftritt]: Alba: | Eine Kränkung | Die meinem König gilt und seinem Aug | Entgieng! | König: (zeigt ihm Briefe) | Erkennt ihr diese Hand? | Alba: | Es ist | Don Karlos Hand. | König: | Vermuthet ihr noch nichts? | Ihr habt vor seinem Ehrgeiz mich gewarnt. | Wars nur sein Ehrgeiz, den ich fürchten sollte? | Alba: | Ehrgeiz ist | Ein Weites Wort, worinn unendlich viel | Noch liegen kann. | König [Ende der Seite]; Rückseite [= 3. Akt, 2. Auftritt]: [König:] | Für meinen heißen Fieberdurst - Er giebt | Mir glühend Gold! | Lerma: | Was wäre wahr mein König? | König: | Nichts. Nichts. Verlaßt mich. Schickt nach Herzog Alba. | Lerma: | Schon hör ich ihn im Vorsaal. | König: | Graf! Was ihr | Vorhin bemerkt, ist doch wohl wahr gewesen. | Mein Kopf glüht von durchwachter Nacht - Vergeßt, | Was ich im wachen Traum gesprochen. Hört ihr? | Vergeßt es, ich bin Euer gnädger König. | (Lerma geht ab)Schillerverein Leipzig [Erwähnt]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0016683 (Digitalisat)
Material: Papier Material: Tinte
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0016683, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0016683
Erfassung: 15.08.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00