Funktionen

GedichtStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/8922/2006


Böttger, Adolf (1815-1870) [Verfasser],Unbekannt [Adressat]

Leipzig, 1868/1868. - 1 Bl., 34,2 x 21,2 cm. - Gedicht, Handschrift

Inhaltsangabe: vierstrophiges Gedicht des Verf.: "Euch, schöne Seelen der Frauenwelt, Grüß ich mit den freundlichsten Grüßen, mag Euch in dem deutschen Dichterzelt Gemüth die Tage versüßen. Wie die Perle sich an die Perle reiht zum Schmuck im wonnigsten Glanze, so ist dies Liederbüchlein geweiht zum erfreulichsten Perlenkranze! Es weiht Gedicht sich an Gedicht, Bezaubernd durch Sprüch und Gesänge: jungfräulich Grün des Frühlings umflicht der Liebe zarteste Klänge. Wie auch das Leben oft gährend tost, Dichtkunst heilt die bittersten Wunden; So nehmt dies Buch als Freund und Trost in unsterblich erhebenden Stunden!"; offensichtlich Vorwort für das Buch "Neue Lieder und Dichtungen" des Verf.

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0055934 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0055934, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0055934

Erfassung: 16.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00