Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/541/2007
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/541/2007
Mendelssohn Bartholdy, Cécile (1817-1853) [Verfasser], Bendemann, Eduard Julius Friedrich (1811-1889) [Adressat]
Leipzig, 1847/1847. - 1 Bl., 21,4 x 28,4 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. teilt den Tod ihres Ehemannes mit und bittet den Adr. darum, sie schnellstens zu besuchen bzw. fragt im Fall der Unmöglichkeit an, ob sie sich diesbezüglich an Hübner wenden kann; Verf. erwähnt, dass sie sich im Namen ihres Mannes noch bei Hübner für dessen Zeichnung im ''Elias" bedanken muss, um ihr Gewissen zu bereinigen, da sie diesen Dank Felix bereits vor dessen Tod versprochen hatteMendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847) [Erwähnte Person], Hübner, Julius (1806-1882) [Erwähnte Person]
Musik, Elias op. 70 (Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy, am 26. August 1846 nach 10jähriger Schaffenszeit in Birmingham uraufgeführt), Dresden
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0063469 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0063469, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0063469
Erfassung: 15.12.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00