Funktionen

BriefeStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/103/2009


Leipzig, 1946/1948. - 29,6 x 20,5 cm (größtes Format). - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Die Briefe stammen aus den Jahren 1946 bis 1948 und wurden von Herrn Ernst bzw. seiner Frau Schwabe aus Basel an Herrn und Frau Hugo Becker gesendet. Inhalt der Briefe sind zumeist Angaben über die Menge, Beschaffenheit und Anzahl von Nahrungsmittel um deren Zusendung das Ehepaar Becker offenbar zuvor gebeten hatte. Dabei handelt es sich entsprechend der Umstände in den Nachkriegsjahren in Deutschland vor allem um Fett, Kaffee, Zucker und Konserven mit Fleischwaren. Als Dank sendete Hugo Becker, wie aus einigen Briefen ersichtlich, Zeichnungen. Zugleich werden die Schwierigkeiten der Postzusendung in diesen Jahren deutlich, oftmals kamen Pakete aus der Schweiz niemals in Leipzig an. In einem Brief von 1946 antwortet Ernst Schwabe auf eine offenbar zuvor gestellte Anfrage von Hugo Becker, dass er derzeit keine Möglichkeit für einen Umzug des Ehepaars Becker in die Schweiz sehe, da er die Ausreise aus der russischen Zone als äußerst schwierig beurteilt.

Becker, Hugo [Erwähnt],Becker, Dorothea [Erwähnt],Schwabe, Ernst [Erwähnt]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0070161 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0070161, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0070161

Erfassung: 14.08.2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00