Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/3908/2009


Ambach, 1911/1911. - 1 Bl., 19,9 x 30,8 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. äußert sich zu seiner Person: "Liebste Freundin, es ist gut, dsas Sie mich kennen ! Als einen unverbesserlichen, unberechenbaren Sonderling, der alles tut, was andere lassen und alles lässt, was andere tun ! 'Er sitzt in einem Winkel' hat in prophetischer Vorausahnung Mongre schon vor 15 Jahren von mir zu Ihnen gesagt. ... Sie wissen es ja: irgend einmal in den Jahren zwischen 1900 und 1910 bin ich unbeweint gestorben. Machte sachte die Türe hinter mir zu zwischen der Menschheit und mir und gieng unbemerkt von dannen. ..."; Verf. bedauert, dass es oft Zeiten gab, in denen er sich sehr lange nicht gemeldet hat, verehrt aber die Adr. dafür, dass sie ihm immer wieder verziehen hat; Verf. teilt mit, dass die Adr. ihn sehr verändert finden wird "und nicht vorteilhaft!": "Um es ihnen kurz und schonend zu sagen: Sie werden jemanden sehen, der nach dreizehnjährigen Leiden plötzlich, seit einem halben Jahr, wie durch ein Wunder seiner (scheinbaren oder tatsächlichen) Genesung entgegengeht! ..."; Verf. lädt die Adr. nach Ambach ein

Hausdorff, Felix (1868-1942) [Erwähnte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0077857 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0077857, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0077857

Erfassung: 22.09.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00