Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/4072/2009
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/4072/2009
Müller, August Eberhard (1767-1817) [Verfasser], Peters, Carl Friedrich (1779-1827) [Adressat]
Weimar, 1817/1817. - 1 Bl., 23,2 x 39,2 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. sendet anbei seine Pianoforte-Schule für den Verlag zu; Verf. zerreißt die Werke von Clementi und Pleyel in dieser Richtung und bezeichnet sie als "Lückenbüßer"; Verf. teilt mit, dass er die Bearbeitung der Generalbaßschule schon begonnen hat; Verf. bittet den Adr. um einen Besuch, da man persönlich vielmehr besprechen kann, und die Zusendung seiner RechnungClementi, Muzio (1752-1832) [Erwähnte Person], Pleyel, Ignaz (1757-1831) [Erwähnte Person], Gruner, ... <Dr.> [Erwähnte Person]
Musik, Fortepiano-Schule oder Anweisung zur richtigen und geschmackvollen Spielart dieses Instruments: nebst vielen prakt. Beyspielen und einem Anhang vom Generalbaß (Werk von Müller, Leipzig, Peters, 1817), Kleine theoretisch-practische Pianoforte-Schule: nebst einer Anweisung, wie ein Pianoforte reinzustimmen und in gutem Stande zu erhalten sey (Werk von Pleyel, Clementi und Dussek, Wien, Diabelli, o. J.), Leipzig, Weimar, Paris
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0078271 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0078271, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0078271
Erfassung: 22.09.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00