Detailinformationen

AlbumblattStadtgeschichtliches Museum LeipzigSammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>Signatur: A/2265/2010/99

Funktionen

AlbumblattStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2265/2010/99


Kogge, Gottlieb Christian [Verfasser],Unbekannt [Adressat]

Leipzig, 1751/1751. - 1 Bl., 12,9 x 20,8 cm. - Albumblatt, Handschrift

Inhaltsangabe: Sinnspruch: "Amicitia simplex. 1. Welche Wollust, welches Entzücken, Fühlt ein from und redlich Hertz, as, sich scheuet für den Stricken, Die die Falschheit durch den Schertz Und durch schmeichelhaftes Neiden Sucht den Treuen zu bereiten. 2. Er ist in sich selbst vergnüget, Weil es Tugend ehrt und sucht: Und der Laster Wust besieget, Dieses haßet und verflucht: Doch vergnügter sind die Stunden, Da er einen Freund gefunden. 3. O ! welch reitzendes Ergötzen Wohnt alsden in bayder Brust, Nichts ist diesem gleich zu schätzen, Jeder sucht des andern Lust, Glück und Unglück, Trauern, Lachen Wißen sie gemein zu machen. 4. Freund und Bruder, dem ich liebe, Weil das Hertze aus dir spricht, Denn der stillen Falschheit Triebe Kennet unser Hertz noch nicht: Du liebst mich ohn alles Heucheln, Ich verdamme alles Schmeicheln. 5. Wir empfinden das Vergnügen, Das in frommen Seelen thront, Du kanst eintzich Dich besiegen, Weil die Treue in uns wohnt: Denn uns ist ins Hertz geschrieben Ewig wollen wir uns lieben."; mit persönlicher Widmung: "Dieses Bekentnis einer aufrichtigen Liebe schrieb ein treuer Bruder des Besitzers Gottlieb Christian Kogge S. S. Th. St. Leipzig den 30 April. Anno 1751."

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0085470 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0085470, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0085470

Erfassung: 30.08.2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00