Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2482/2010
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2482/2010
Reichwein, Leopold (1878-1945) [Verfasser], Hehemann, Max (1873-1933) [Adressat]
Breslau, 1906/1906. - 1 Bl., 26,8 x 22,0 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. teilt mit, dass er doch keine Anstellung in Dresden erhalten wird, sieht die Angelegenheit aber nicht sehr dramatisch: "Ich passe nach Dresden, zum Schuch, absolut nicht. ... In Dresden sind aber die schrecklich überhasteten und verhüschelten Tempi modo, und das ist mir ein Greuel."; Verf. erwähnt, dass die Dresdner Pressestimmen sich allerdings recht günstig über ihn geäußert haben und auch viele Orchestermitglieder ihm Anerkennung zollten; Verf. äußert sich zu den unterschiedlichen Dirigierweisen von ihm und Schuch; Verf. hofft, dass Mahler aus dieser Sache allerdings keine für ihn ungünstigen Rückschlüsse zieht und bittet den Adr., ein günstiges Wort für ihn einzulegen: "Ich muß gestehen, daß mir Schuch überhaupt nicht gefallen hat, und wir uns jedenfalls absolut nicht vertragen hätten. Da ist Mahler schon ein anderer Kerl."; Verf. teilt mit, dass er am 24. Mai schon nach Bayreuth fährt, da er zu den Vorproben eingeladen istSeebach, Nikolaus von (1854-1930) [Erwähnte Person], Gelling, Hans (1858-1911) [Erwähnte Person], Schuch, Ernst von (1848-1914) [Erwähnte Person], Mahler, Gustav (1860-1911) [Erwähnte Person], Schreiner, ... von [Erwähnte Person]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0086411 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0086411, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0086411
Erfassung: 12.01.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00