Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2014/397
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2014/397
Zehme, Albertine (1857-1946) [Verfasser], Zehme, Felix (1849-1924) [Adressat]
Bayreuth, 1891/1891. - 4 Bl., 14,3 x 10,7 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. bittet den Adr., ihr zu verzeihen, dass sie am Sonntag nicht nach Hause kommen wird; Verf. berichtet von einem Ausflug in die "Fantaisie" mit idyllischer Natur und erzählt, dass Frau Wagner sie auf eine Frau Dr. Klocher [?] aufmerksam machte, die dort neben einer Nervenheilanstalt zwei Häuschen habe; Verf. erwähnt, dass diese Häuschen ganz von der Anstalt entfernt lägen und eine wunderbare Aussicht hätten; Verf. schreibt, dass sie morgen den Preis erfahren würde und hofft, dass es nicht zu teuer wird, da es für Mietwagenbesitzer nicht zu gebrauchen sei; Verf. berichtet, dass es mit ihrer Stimme aufwärts ginge und sie gestern zum Vorstudium der Partien ein Liszt'sches Lied bekommen habe; Verf. erklärt, das nun aller Druck aus ihrer Stimme sei und dass sich auch Kniese wünsche, bald mit den Partien zu beginnen; Verf. schreibt, dass morgens, wenn ihre Familie "Honig, Milch, Caffee, Zucker, Schaum schnabuliert", sie mit ihrer Mappe zu Julius Kniese wandele; Verf. berichtet, dass Krause einen Rivalen bekommen habe; Verf. erklärt, dass das Lied von Liszt eine hohe Gesangsklippe sei und sie sich freue, wenn sie diese bewältigt habe; Verf. teilt mit, dass sie heute Abend im "Wahnfried" sei und dass ihr Frau Wagner mit Fräulein Eva und Stolde einen Besuch abgestattet hätten und so liebenswürdig sei; Verf. berichtet nochmals über ihren gesanglichen Fortschritt, lässt die "Kuddeln" grüßen, bedauert, dass sie den Adr. allein lassen müsse und versichert, ganz geknickt zu sein wegen ihres Benehmens; Verf. bittet den Verf., die Kinder zu schonen, auf sie anzustoßen und für Schnobbi einen Papagei zu besorgen; Verf. fragt, ob Carina schon die Badepuppe habeZehme, Eugen (1817-1903) [Schnobbi], Zehme, Katharina [Genannte Person], Kniese, Julius (1848-1905) [Genannte Person]
Krause, ... [Genannte Person], Liszt, Franz (1811-1886) [Genannte Person], Chamberlain, Eva (1867-1942) [Genannte Person]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0109195 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0109195, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0109195
Erfassung: 02.02.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00