Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/413


Zehme, Albertine (1857-1946) [Verfasser],Zehme, Felix (1849-1924) [Adressat]

1891/1891. - 2 Bl., 18,1 x 11,5 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. beteuert, dass ein oder zwei Briefe in der Post verloren gegangen sein müssen, da sie dem Adr. täglich Briefe geschrieben habe, wobei sie eventuell einen Brief an die Kinder ("Kutteln") adressiert haben könnte; Verf. berichtet, dass sie heute nur eine sehr kurze Stunde bei Kniese hatte und heute Abend ihre Lieder von Liszt im "Wahnfried" vorsingen wird: "Mignon"; "Die stille Wasserrose" und "Ich liebe Dich"; Verf. meint, dass die echten Wasserrosen des Adr. wohl mehr Effekt bei Kniese haben als ihre gesungenen und dass dieser nur mit den Achseln zuckte, als sie ihn fragte, was sie im "Wahnfried" vortragen solle; Verf. schreibt, dass sie sich nicht die Laune verderben lassen möchte und dass sie plane, den "Milden Lufthauch" sowie "Fidelia" mitzunehmen; Verf. erklärt, dass sie noch nicht wüsste, wann sie nach Hause fahre und dass sie hofft, mit Frau Wagner über "Elisabeth" sprechen zu können, denn davon würde es abhängen; Verf. schreibt, dass sie telegrafieren wird, wenn sie schon morgen oder Sonntag kommen könne; Verf. plant, sich gedanklich in ihre jüngste Jugend zurückzuversetzen und ein Kleidchen mit kurzen Ärmeln zu tragen, wenn sie die "Elisabeth" singt

Kniese, Julius (1848-1905) [Genannte Person],Wagner, Cosima (1837-1930) [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0109214 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0109214, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0109214

Erfassung: 02.02.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00