Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/423


Zehme, Albertine (1857-1946) [Verfasser],Zehme, Felix (1849-1924) [Adressat]

Bayreuth, 1891/1891. - 2 Bl., 18,3 x 11,3 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. wünscht sich, dass der Adr. schon am 15. Juli nach Bayreuth kommt, schlägt ihm Ausflüge zur Eremitage oder nach "Fantaisie" vor und stellt ihm in Aussicht, die Proben zum "Tristan" besuchen zu können; Verf. erwähnt, dass ein Direktor Damrosch extra aus Amerika gekommen sei, um den Proben beizuwohnen, jedoch nicht eingelassen wurde; Verf. berichtet, dass man ihr gegenüber sehr zuvorkommend sei; Verf. berichtet, dass sie soeben von einem Diner bei Kommerzienrat von Grafs käme und es dort sehr fein war mit Champagner zur Suppe und diversen Weinen zu den einzelnen Gängen; Verf. berichtet, dass sie am Tisch zwischen Kniese und von Grafs saß und das Generaldirektor Levy, Winkelmann (Tenor aus Wien) samt Frau, Fräulein Mulden und Frau Kniese ebenfalls anwesend waren; Verf. berichtet, dass sie von Isolde Wagner [verh. Beidler] vorgewarnt wurde, abends im "Wahnfried" singen zu sollen und Kniese sie aber beruhigte und sagte, dass sie dazu nicht in Übung sei; Verf. betont, dass sie derzeit in Bayreuth sei, um die Sache kennenzulernen und die Proben zu besuchen, nicht, um selbst mitzusingen; Verf. erwähnt, dass abends im "Wahnfried" ein großer Empfang stattfinden wird; Verf. berichtet von der gestrigen Hauptprobe von "Tristan", die gut verlaufen sei und schreibt, dass Sucher [geb. Hasselbeck] sehr gut sei und auch Alvary [Achenbach] im letzten Akt, wo er tüchtig brüllen könne, gut war, während sein "Piano" schrecklich sei; Verf. berichtet, dass Alvary ein kleiner Kerl sei, der so hohe Absätze und Sohlen trüge, dass seine Füße wie Klumpen aussähen; Verf. findet, dass das Beste am "Tristan" das Orchester sei, da es einen sehr bestrickenden Klang hätte

Damrosch, Walter (1862-1950) [Genannte Person],Grafs, ... von <Kommerzienrat> [Genannte Person],Kniese, Julius (1848-1905) [Genannte Person],Kniese, Olga [Genannte Person],Levi, Hermann (1839-1900) [Genannte Person],Winkelmann, Hermann (1847-1912) [Genannte Person],Beidler, Isolde (1865-1919) [Genannte Person],Mulder, Luise [Genannte Person],Hasselbeck, Rosa (1847-1927) [Genannte Person],Achenbach, Max (1851-1898) [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0109229 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0109229, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0109229

Erfassung: 02.02.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00