Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2014/430
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2014/430
Zehme, Albertine (1857-1946) [Verfasser], Zehme, Felix (1849-1924) [Adressat]
Bayreuth, 1891/1891. - 2 Bl., 18 x 11,5 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. berichtet, dass sie in acht Tagen wieder daheim sein wird und inzwischen sehr fleißig war und wieder einen Stück Vorsprung bekommen habe; Verf. erzählt, dass sie im "Wahnfried" nicht gesungen habe, Kniese ihr aber sagte, dass es so besser sei, da sie erst vortragen solle, wenn sie einen merklichen Fortschritt vorzuweisen habe; Verf. erklärt, dass sie nach Knieses Meinung erst in den Vorstudien sei und Geduld haben müsse; Verf. ist der Meinung, dass Kniese Recht habe und er sich vermutlich von Frau Wagner nicht in die Studien reden lassen möchte; Verf. vermutet, dass sie das Opfer von Knieses Eitelkeit sei; Verf. berichtet, dass sie das Duett von Liszt "O Meer im Abendstrahl" geübt hätten und dass die riesige Frau Gildbrandsen zum Gaudium von Mulder und der Verf. die "Elisabeth" gesungen habe; Verf. erwähnt, dass die Frau acht Tage bei Kniese studiert habe, heute abgereist sei und im Juni zu den Proben wiederkäme; Verf. wittert in der Frau keine Rivalin und erwähnt, dass sie morgen "Wie singt die Lerche schön" studieren wird; Verf. teilt mit, dass sie Kniese noch einmal einladen wird und froh sei, nicht lange unterbrechen zu müssen; Verf. bittet den Adressaten, für die Kinder eine Strickleiter zu besorgenKniese, Julius (1848-1905) [Genannte Person], Wagner, Cosima (1837-1930) [Genannte Person], Mulder, Luise [Genannte Person]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0109240 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0109240, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0109240
Erfassung: 09.02.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00