Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2014/488
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2014/488
Tröndlin, Carl Bruno (1835-1908) [Adressat]
1895/1905. - 2 Bl., 22,3 x 14,1 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. schreibt von Lessing, der kurz vor seinem Ende das Leben als hundsföttisch bezeichnete; Verf. erklärt, dass er am 25jährigen Jubiläum des "wackeren Hille" merke, wie "schnell wir gelebt haben" und findet, dass das Lob des Adr. über Hilles Redlichkeit und Zuverlässigkeit aus seinem Mund höchste Anerkennung sei; Verf. meint, dass Hilles Tätigkeit höchst nutzbringend sei und sein Institut als eine "sittliche Macht" wirke; Verf. sucht noch nach einem poetischen Gleichnis, welches solch eine "bürgerliche Bravheit" spiegele; Verf. sinniert über die Unterschiede menschlicher Lebensläufe und nutzt die Gelegenheit, dem Adr. seine eigene "Lebenslaufskizze" in Versform zu unterbreitenTürschmann, Richard [Unterzeichner], Hille, ... [Genannte Person], Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781) [Genannte Person]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0109366 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0109366, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0109366
Erfassung: 09.02.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00