Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2014/812
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2014/812
Hödel, Max (1857-1878) [Verfasser], Traber, Emilie [Adressat]
1878/1878. - 2 Bl., 19,6 x 33 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verfasser bringt gegenüber den Adressaten seinen Ärger über diejenigen Journalisten zum Ausdruck, die Auszüge eines Briefes an seine Eltern veröffentlicht haben. Verfasser reflektiert in biblischen Bezügen über den Abschied, wobei er sich deutlich von den religiösen Dogmen distanziert. Er berichtet von seinen Erfahrungen, sich in Böhmen niederzulassen. Darüber hinaus gibt er Auskunft, dass er einige persönliche Gegenstände an diversen Orten zurückgelassen habe, die sein Vater abholen könne. Er wünscht sich, dass der Vater seinen Prozess verfolgt, und dass das für ihn gesparte Geld gut genutzt werden möge.Rosenberg, ... <Herr> [Genannte Person]
Königl. Stadtvoigtei- Gefangenanstalt <Berlin> [Erwähnt], Café Babelsberg <Berlin> [Erwähnt]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0110480 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0110480, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0110480
Erfassung: 09.02.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00