Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/1316


Reichel, Hans [Verfasser],Zehme, Albertine (1857-1946) [Adressat]

Chemnitz, 1901/1901. - 4 Bl., 18 x 22,7 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. schreibt, dass er der Adr. eine Anzahl von Gedichten beigefügt habe und erläutert deren Stil; Verf. erklärt, dass einige seiner Konzeptionen der Adr. durch Rösger zugehen werden und dass er, da sie im Original vorlägen, um Rückgabe bitten müsse; Verf. gesteht, dass ihn das Urteil der Adr. sehr interessiere; Verf. schreibt, dass er in Leipzig bei Geheimrat Heinze war und dass er seine kurzen Ferien teilweise im Erzgebirge und in Berlin verbringen wird; Verf. fragt sich, ob die Adr. in der Zeit der Gerichtsferien die Ufer der Pleiße und Elster fliehen wird; Verf. berichtet, dass er endlich in Chemnitz einen kunstsinnigen Kreis gefunden hätte; Verf. erklärt, dass er in den Gerichtsferien aufs Gericht müsse, was sehr unangenehm sei, da die Räume dann leer und tot seien; Verf. lobt sich die juristische Logik und entschuldigt dann seine Fachsimpelei mit dem Bedürfnis, als Künstlernatur eine Lanze für die "trockene Wissenschaft" brechen zu wollen

Roesger, Karl (1868-1929) [Genannte Person],Heinze, Max (1835-1909) [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0110698 (Digitalisat)

Material: PapierMaterial: Tinte

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0110698, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0110698

Erfassung: 23.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00