Detailinformationen
Vom 17. bis zum 23. August sind allhier begraben worden. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2014/1926/6
Vom 17. bis zum 23. August sind allhier begraben worden. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2014/1926/6
Leipzig, 1839/1839. - 1 Bl., 32,9 x 19 cm. - Handschrift
Inhaltsangabe: Übersicht der Personen, welche vom 17. bis 23. August in Leipzig begraben wurden. Enthält die Todesmeldung der 17 Wochen alten Tochter des Kaufmanns Röhmer. Sie sei an einer Zahnkrankheit gestorben. Des Weiteren sind die geborenen Kinder inklusive Totgeburten aufgezählt und die Geistlichen genannt, welche am 13. Sonntag nach Trinitatis in den städtischen Kirchen predigten.Römer, Friedrich Wilhelm [Genannte Person]
Thomaskirche <Leipzig> [Genannte Körperschaft], Nicolaikirche <Leipzig> [Genannte Körperschaft], Neukirche <Leipzig> [Genannte Körperschaft], Petrikirche <Leipzig> [Genannte Körperschaft], Pauluskirche <Leipzig> [Genannte Körperschaft], Johanniskirche <Leipzig> [Genannte Körperschaft], St. Georg <Leipzig> [Genannte Körperschaft], Jakobskirche <Leipzig> [Genannte Körperschaft]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0111551 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0111551, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0111551
Erfassung: 26.01.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00