Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2014/3551
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2014/3551
Oeser, Friederike (1748-1830) [Verfasser], Oeser, Johann Friedrich Ludwig (1751-1791) [Adressat]
Leipzig, 1779/1779. - 2 Bl., 23,6 x 38,3 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. dankt dem Adr., ihrem Bruder, für dessen Brief und erklärt, dass er ihr mit der Inlage eine große Freude gemacht habe; Verf. bittet den Adr., Bergrat Bauer hierfür und für die vielen Lobsprüche zu danken; Verf. berichtet im folgenden detailliert über Bekannte wie Gandtner und den Floßverwalter Fischer, der nach langer Krankheit verstorben sei; Verf. berichtet, dass sie sich bei allen Buchhändlern nach den Lippertischen Medaillen erkundigt habe, aber keiner sie mehr in Kommission habe, so dass sie nun den Adr. bittet, ihr die Suite der Könige von Frankreich zu besorgen und nach Hamburg zu Heckmann schicken zu lassen; Verf. erklärt, dass die Medaillen als ein Weihnachtsgeschenk für den kleinen "Schwalben" gedacht und die Medaillen der schwedischen Geschichte dafür zu teuer seien; Verf. erwähnt Gottschaldt, der nunmehr im Delitzscher Amt sei und erkundigt sich nach einem gewissen Naumann, den der Adr. aus Dresden kenne müsseLippert, Philipp Daniel (1702-1785) [Genannte Person], Gandtner, ... [Genannte Person], Fischer, Carl Gottfried <Floßverwalter> [Genannte Person], Heckmann, ... [Genannte Person], Gottschaldt, ... [Genannte Person], Bauer, Heinrich Gottfried (1733-1811) [?]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0113972 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0113972, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0113972
Erfassung: 08.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00