Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/3211


Wocher, Marquard (1760-1830) [Verfasser],Weiß, Caspar [Adressat]

Basel, 1813/1813. - 2 Bl., 24 x 38,8 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. schickt dem Adr. ein Verzeichnis mit den letzten drei Gemälden von Hans Holbein und Gerard Dow aus seiner ehemaligen Gemäldesammlung und erklärt, dass er mit Freude vernommen habe, dass der Adr. einen reichen Kunstliebhaber aus Berlin als Interessenten gefunden habe, der vornehmlich Gemälde des 14. und 15. Jahrhundert kaufen würde; Verf. verspricht dem Adr. einen Rabatt von 10 Prozent und erklärt, dass er Prof. Hirt als Bürgen nennen könne sowie als Empfehlung seine beiden an den König verkauften Gemälde von Rembrand und Claude Lorrain

Holbein, Hans <der Jüngere> (1497-1543) [Genannte Person],Dou, Gerard (1613-1675) [Genannte Person],Rembrandt <Harmensz van Rijn> (1606-1669) [Genannte Person],Lorrain, Claude (1600-1682) [Genannte Person],Anna <England, Königin> [Genannte Person],Hirt, ... <Professor> [Genannte Person]

Kunsthandlung Caspar Weiß <Leipzig> [Genannte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0114429 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0114429, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0114429

Erfassung: 15.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00