Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/4415


Friderici, Carl Gottlob [Verfasser]

Erbinsdorf, 1795/1795. - 2 Bl., 35,2 x 42,7 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Der Verf. schreibt an den Rektor der Universität Leipzig bezüglich seines 19-jährigen Sohnes, der in die Schönauische Affäre verwickelt war. Diese Affäre dreht sich um einen Exzess und die Entwendung alter Kleidungsstücke, welcher ein Wirt in Schönau durch drei Studenten erleiden musste. Der Verf. beteuert, dass sein Sohn in jeder Hinsicht ausreichende Mittel Besitz (Wochengeld, Unterkunft und Kleidung) und dies nicht aus Not getan habe, vielmehr sei es jugendlicher Leichtsinn, eine Narrenposse und ein Studentenstückchen gewesen. Da der Sohn wohl damit rechnen muss der Universität verwiesen zu werden, setzt sich dessen Vater für ihn ein und möchte die entstanden Unkosten bezahlen. Literarisch aufgewertet wird das Schreiben durch ein Gedicht.

Reuss, ... [Genannte Person],Friderici, Maximilian, Leberecht Fürchtegott [Genannte Person]

Universität <Leipzig> [Benannte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0115299 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0115299, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0115299

Erfassung: 27.04.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00