Detailed Information

Literarische Texte/11Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Walter VogtSignatur: SLA-Vogt-D-1-b/13: 80

Functions

Literarische Texte/11Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Walter Vogt

Signatur: SLA-Vogt-D-1-b/13 : Kasten 80


Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser],Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser]

Januar bis Dezember 1984

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1001443 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Registerblatt, Hs. Walter Vogt: "Belege 1. Januar 1984 - 31. Dezember 1984".Viele Beilagen, insbesondere: "Grün leben ist ungeheuer zeitaufwendig" (Gespräch mit Elisabeth Vogt, Berner Zeitung, 5.1.1984); Peter Dvorak: Schizogorsk (Fk., 13 Bl. undat.); Korrespondenz mit Lokalradio Lora Zürich (19.2.1984); Dossier zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Benziger-Verlag (Dez. 1983-März 1984), Materialien und div. Rezensionen zur Lancierung von "Metamorphosen" inkl. Kurt Marti. Ansprache an der Buchvernissage von "Metamorphosen" (19.9.1984), Valérie Stiegele: Adieu, Luce! (Radiobearbeitung eines Stücks aus "Melancholie", Fk., 35 Bl.); Materialien zur Rezeption von Christoph Geiser: "Wüstenfahrt" (1984); Rubrik: Wir trafen in der Stadt...: Ingeborg Quaas" (sie ist Vogts Lektorin bei "Volk & Welt". Bund, 7.12.1984)."Scheitern an der Gestalt des Krebskranken", Rede (Bund, 7.1.1984); "Mutter und Sohn" (NZZ, 17./18.3.1984); "Disneyland of Suicide" (Vorabdruck aus "Metamorphosen", Bund 5.5.1984); "Festival des Todes. Geschichten über das Sterben" (Tages-Anzeiger-Magazin, 18.8.1984); "Gedanken über meine Zahnärzte. Dr. Max Walser gewidmet" (Bund, 10.11.1984).

Pfad: Nachlass Walter Vogt / Sammlungen / Pressesammlungen von Walter Vogt / Sammlung gedruckte Texte chronologisch

CH-000015-0-1001443, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1001443

Erfassung: 2016-06-20 ; Modifikation: 2018-08-23