Detailed Information

"Rosa Loui – vierzg gedicht ir bärner umgangsschprach" / "undereinisch. Gedicht ir bärner umgangsschprach"Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Archiv Kurt MartiSignatur: SLA-K.MARTI-D-05-e: 66

Functions

"Rosa Loui – vierzg gedicht ir bärner umgangsschprach" / "undereinisch. Gedicht ir bärner umgangsschprach"Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Kurt Marti

Signatur: SLA-K.MARTI-D-05-e : Kasten 66


Kocher, Jeff [Verfasser],Keller, Hildegard [Verfasser],Kantonsschule Rämibühl Zürich [Verfasser],Marti, Kurt (1921-2017) [Adressat]

1967 bis 2006

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1093486 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Berlin/Neuwied: Luchterhand Verlag, Edition Otto F. Walter, 1967 / Hermann Luchterhand Verlag, 1973 Originalbeschriftung des Ordners: MUND=ARTu.a. 1 Br. v. Jeff Kocher an K. M., , (m. Gedichtübersetzungen ins Englische) , Unterägeri, 1 Heft der Zs. Reformatio, 3, 1981, m. Artikel v. Ruth Bietenhard „DSchöni vo de wüeschte Wörter. Kurt Marti als Dichter der bernischen Umgangssprache“, S. 176-186, 1 Farb-Lithographie „o rosa loui“ m. Brief v. Hildegard Keller, Zürich, 1 Br. von Mathematisch Naturwissenschaftliches Gymnasium Rämibühl (Schülerinnen und Schüler), (m. beigel. Übersetzungen in verschiedene Sprachen des Gedichtes „Keine Angst“), Zürich, 1 Sdr. v. Hans-Rüdiger Fluck: „Von Homer bis Handke. Zur zeitgenössischen Mundartdichtung zwischen Alpen und Main“, aus: Ekkhart 1974, 2 Druckfahnen m. hs. Korr. „Agonie der Mundartdichtung“, von Dieter Fringeli, 1 Heft Alimannisch dunkt üs guet, Heft 2-3, 1972, darin: „Kurt Marti un si Lyrik“, S. 3-8

Pfad: Archiv Kurt Marti / Sammlungen / Buchrezensionen (Ringordner)

CH-000015-0-1093486, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1093486

Erfassung: 2017-02-20 ; Modifikation: 2023-10-24