Detailed Information
Korrespondenzen Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Max Altorfer Signatur: SLA-ALTORFER-B
Functions
Korrespondenzen Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Max Altorfer
Signatur: SLA-ALTORFER-B
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1120542 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Konvolute mit Korrespondenzen und/oder Materialsammlungen (Manuskripte, Entwürfe, Fotografien u.a.) zu den einzelnen Korrespondenzpartnern. Ab Mitte der 1930er-Jahre stand Max Altorfer mit rund 200 Literaten, bildenden Künstlern, Wissenschaftlern und Kulturpolitikern in Kontakt, u.a. mit: Emmy Ball-Hennings, Max Bill, Gottfried Bohnenblust, Tonio Ciolina, Walter Matthias Diggelmann, Hans Erni, Jonas Fränkel, Jean Gebser, Marcel Gero, Max Gertsch, Hermann Hesse, Karl Hoenn, Ludwig Hohl, Gustav Keckeis, Annette Kolb, Margrit und Walter Linck, Cécil Ines Loos, Emil Ludwig, Max von Mühlenen, Otto und Hulda Pankok, Remo Rossi, Max Rychner, Maria Sarfatti, Peter Stein, Marguerite und Viktor Surbek-Frey, Walter Vogt, Maria Waser. Kleine Sammlung mit Fotografien sowie mit gewidmeten Büchern.
Pfad: Nachlass Max Altorfer
CH-000015-0-1120542, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1120542
Erfassung: 2017-06-16 ; Modifikation: 2022-07-04