Detailed Information
Lebensdokumente Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-C
Functions
Lebensdokumente Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-C
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1154524 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Persönliche Dokumente: 1 grosse Holzkiste 79 x 80 x 50 cm (H x B x T), mit Schloss. Die Kiste ist auch zu den persönlichen Dokumenten zu zählen. Sie darf jgemäss Vertrag erst im Jahr 2064 - 100 Jahre nach Kaysers Tod - geöffnet werden. Abgelegt unter: Objekte. Schulzeugnisse, Studienbescheinigungen etc. von Hans Kayser siehe: B-4-a-1907-02: 1 Blatt Zeugnis von Hans Kayser des königlichen Gymnasiums Sigmaringen. B-4-a-1909-05: 1 Blatt Zeugnis der Unterprima von Hans Kayser, 22.12.1909. B-4-a-1910-03: 1 Blatt Zeugnis 1. Drittel des Schuljahres 1910/11. 1 Blatt Zeugnis 2. Drittel des Schuljahres 1910/11. B-4-a-1911-05: 1 Blatt A2-Format, Immatrikulationsbescheinigung der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin B-4-a-1913-02: 1 Blatt Führungszeugnis. 1 Blatt Immatrikulationsbestätigung der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin als stud. phil. (21.10.1913), gezeichnet Max Planck. B-4-a-1916-07: 1 Blatt Vertrag zwischen Kapellmeister Max Büttner und Hans Kayser. 1 Blatt Immatrikulationsbestätigung der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen, 21.11.1916. B-4-a-1918-06: 1 Blatt Zwischenzeugnis zur Erlangung der Doktorwürde, 25.4.1918. Zeichnungen, Skizzen, Skizzenbücher, Notationen des jungen Hans Kayser siehe: B-4-a-1891-04: 3 Blätter Zeichnungen. B-4-a-1900-01: 1 Blatt mit 3 Zeichnungen und handschriftlicher Erzählung. B-4-a-1902-04: 1 Zeichenheft enthält Zeichnungen von Tieren, Pflanzen und Gebäuden. B-4-a-1904-02: 9 Blätter mit ca. 10 Zeichnungen von Indianern, Häusern, Cowboys, Pflanzen und Fischen in Aquarell und Bleistift. B-4-a-1904-03: 1 Zeichenheft aus der Volksschule. V.a. Zeichnungen von Pflanzen. B-4-a-1904-04: 1 Zeichenheft aus der Volksschule. V.a. Zeichnungen von Alltagsgegenständen. B-4-a-1904-05:2 Blätter mit Schiffsplänen. Darin Zeichnungen "S.M.S K. Augusta" und "Torbedoboot im Sturm". B-4-a-1905-01: Skizzenbuch enthält Aquarelle, Bleistiftskizzen und Tuschzeichnungen von Landschaften, Häusern, Kanonen und Alltagsgegenständen; im Taschenkalender u.a. "Kochschokoladen-Rezept". B-4-a-1905-02: Skizzen v.a. Abb. von Menschen. B-4-a-1906-01: 1 Taschenkalender mit kleinen Skizzen. B-4-a-1907-01: 1 Taschenkalender mit wenigen, kleinen Skizzen. 4-a-1907-02: 10 Blätter diverser Skizzen (Technik): Aquarell, Farb- und Bleistift, sowie Tusche. Sie zeigen v.a. Landschaften. 3 Skizzen rückseitig beschriftet und mit Geburts- und Sterbejahr Hans Kaysers versehen. B-4-a-1908-01: 1 Taschenkalender mit v.a. geometrischen Skizzen und Notizen. B-4-a-1909-01: 1 Taschenkalender mit Skizzen, Notaturen, Briefentwürfen und Formeln, darin 1 Stundenplan und 5 unerkennbare schwarz/weiss-Abzüge. B-4-a-1909-03: 2 Blätter Skizzen von Bäumen, davon 1 Blatt rückseitig, handschriftlich: Zeichnung von Hans Kayser / geboren 1.4.2891 / gstorben 14.4.1964. B-4-a-1910-01: 1 Taschenkalender mit Notizen, Skizzen, Notation und zuhinterst verschiedene Notizzettel: u.a. 2 Griechischtexte und 2 Gedichte; 1 Kuvert ist handschriftlich beschrieben mit: Zelt-Tour und enthält Notizzettel und Skizzen; 1 Blatt mit Gedicht von Hannes Schmid. 2 Blätter Skizzen von Landschaften. B-4-a-1911-01: 1 Taschenkalender mit Skizzen, Notationen und Notizen. B-4-a-1911-05: 8 Blätter mit Skizzen einer Zelttour im Graubünden im August 1911. B-4-a-1912-04: 10 Blätter mit Handskizzen, v.a. Landschaften, v.a. Bleistift. B-4-a-1913-03: 4 Blätter Skizzen: Jesus, Wald, Landschaft, Frau. B-4-a-1915-03: 4 Blätter Aktskizzen. B-4-a-1920-06: 1 Blatt Skizze zu einer Buchtitelseite des Romans von Johannes Schmid: Ljubscha.
Pfad: Nachlass Hans Kayser
CH-000015-0-1154524, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1154524
Erfassung: 2017-10-05 ; Modifikation: 2022-07-04