Detailed Information
Kayser, Hans: Sieben Hefte zu verschiedenen Themen Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-A-5-m: 33
Functions
Kayser, Hans: Sieben Hefte zu verschiedenen Themen Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-A-5-m : Kasten 33
Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser]
7 Hefte mit handschriftlichen Notizen
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1178980 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: 1) Heft in Umschlag mit handschriftlicher (durchgestrichener) Beschriftung: Berg Blätter I. Jahrgang No. 1. (Vorderseite) - Feuillets de la Montagne 1re Année No 1 (Rückseite). Die Eintragungen im Heft stammen womöglich von Gustav Fueter. 2) Soennecken Klammer-Heft grau mit handschriftlicher Beschriftung: evtl. Eigener Verlag. Darin notiert sind Exzerpte zu Laotse, Kabbala etc. 3) Soennecken Klammer-Heft grün mit handschriftlicher Beschriftung: Symbolikon. Darin notiert sind Exzerpte aus Fabre - d'Olivet, La Langue Hébraique, A. v. Thimus etc. Zusätzlich liegt hinten 1 Konvolut Typoskript Durchschlag ca. 20 mit weiteren, längeren Exzerpten. 4) Soennecken Klammer-Heft rotorange mit handschriftlicher Beschriftung: Mythikon. Darin notiert sind diverse Exzerpte. Eingelegt ins Heft sind zudem: 1 Faltblatt in 2 Versionen (25 x 32,5 cm), die grössere Version trägt den Titel "Mythikon. Eine Schriftenreihe zur Urgeschichte der Mythologie und Religion. Herausgegeben von H. Kayser und J. Gebser" 35,5 x 45cm mit einer tabellarischen Übersicht (geschrieben 1946); 1 Wachstuchheft (mit darin liegenden diversen Exzerpte-Zetteln, vorne eingeklebt ist die Visitenkarte: Robert Weiss / Direktor / Polygraphische Gesellschaft Laupen), ebenso beiliegend: 1 Druck: Quellenverzeichnis (o.w.A., S. [809] - 817, auf letztem Blatt steht: Druck von Otto Wigand in Leipzig). 5) 1 kleines Konvolut (19 x 13 cm): Zitate. 6) 1 kleines, dünnes selber gebundenes Carnet: Theoreme der Harmonik (datiert auf erster Seite: 1936. Diese Seite trägt den Titel: Grundlegende Theoreme der Harmonik: / Die Ton - Zahl / Einheit von eàmfinden + Denken.) Eingelegt sind des weiteren: 1 Zettel, 1 überbelichteter schwarz/weisser Abzug ohne erkennbares Motiv). 7) 1 Wachstuchheft: Kayser, Hans: Botanisches Tagebuch (datiert 1943 - 1951; vorne inliegend: Typoskript 1 Blatt plus Durchschlag mit Abschrift der der (ersten Seite) der handschriftlichen Fassung. Nach der Seite mit dem letzten Eintrag im Tagebuch, liegt 1 kleines Konvolut handschriftlicher A4-Notizen mit zuoberst dem Eintrag: Saxifraga caesia / Blaugrüner Steinbrech.
Pfad: Nachlass Hans Kayser / Werke / Disparata
CH-000015-0-1178980, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1178980
Erfassung: 2017-12-20 ; Modifikation: 2022-07-04