Detailed Information

Handschriftliches Textbuch (Blindband). dunkelrot, 377 SeitenSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Friedrich DürrenmattSignatur: SLA-FD-E-43-1: 442

Functions

Handschriftliches Textbuch (Blindband). dunkelrot, 377 SeitenSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Friedrich Dürrenmatt

Signatur: SLA-FD-E-43-1 : Kasten 442


1970 bis 1972. - Farbe: dunkelrot, 377 Seiten

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1180868 (Beschreibung in HelveticArchives)

Siehe-Auch:Textbücher

Bemerkung: Fragmente und Entwürfe zu: Porträt eines Planeten, Titus Andronicus, Der Sturz, Urfaust, Varlin (Gedicht), Schweizerpsalm III, Der Mitmacher und versch. kleineren TextenVorsatzbl. recto: Name, Skizze (Bühne?), Clavigo (die notierte Stelle erscheint als Zitat im 28. der Sätze über das Theater, Erstpubl. Sonntags-Journal 11.7.1970): ca. Juli 1970 Vorsatzbl. verso: Skizze (Bühne?) [I]: “Notizen / mehr notieren!” [II]: Porträt eines Planeten Seiten 1-3: Porträt eines Planeten (erste Stichworte, unter dem Titel „für Berlin Höllerer Variationen“: ev. für Literarisches Colloquium Berlin Bezug auf Beckett!): [ev. 00.01.1968: Auftritt in Berlin 1.2.1968 am Literarischen Colloquium Berlin von Walter Höllerer] S. 3: Notiz zu 'Justiz', vermutlich für 'Urfassung' der 'Stoffe' (vgl. SLA-FD-A-TB 2, S. 69 ff.) S.4-21: Titus Andronicus 10/22-51: Porträt eines Planeten 52-56: „(Düsseldorf)“, (Bühnen-)Skizzen (Titus Andronicus, Premiere 12.12.1970, oder Porträt eines Planeten, Premiere 8.11.1970): Herbst 1970 57: Porträt eines Planeten 58: Skizze Tischordnungen (Bezug auf 57; Porträt eines Planeten, ev. auch Der Sturz) 59-89: Porträt eines Planeten 89-94: Der Sturz 94-100: Porträt eines Planeten 100-102: Der Pensionierte 102-106: Porträt eines Planeten 107-110: Urfaust 111-113: Der Sturz 114-115: „Notizen zum Urfaust“ 115-118: Der Sturz 119-120: „Notizen zu Porträt eines Planeten“ (Geleittext) 120: Skizze (Bühne?) 121: Probennotizen Porträt eines Planeten 121-122: Der Sturz 122-125: Notizen zu Porträt eines Planeten (Geleittext) 126-127: Geleittext zu Titus Andronicus 127-128: Kommentar zu Dienstverweigerer-Prozess Peter Lötscher, publ. in Sonntags-Journal, 12.12.1970: Dez 70 128-133: Geleittext zu Porträt eines Planeten, Erwähnung Uraufführung 8.11.1970, sowie Vorausblick auf Zürcher Inszenierung (Premiere 25.03.1971): nach 08.11.1970, vor 25.03.1971 144 [statt 134]: Porträt eines Planeten 133 [statt 135]-134: Varlin (Gedicht) 134-135: Porträt eines Planeten 135-141: Schweizerpsalm III (publ. Sonntags-Journal 23.1.1971): vor 23.01.1971 141-143: Geleittext zu Porträt eines Planeten 143: Porträt eines Planeten 144-151: Totenrede auf Leonard Steckel (+ 9.2.1971; ev. für WDR, ausgestrahlt ca. 11.2.1971): nach 09.02.1971 152-162: Porträt eines Planeten 162-163: Invektive gegen Kritiker (vermutl. nach Premiere Porträt eines Planeten in Zürich, 25.3.1971) 163: Johanna die Wahnsinnige. Chronik, Namen 164-189: Der Mitmacher 190-192: „Das Schauspielhaus, eine Stätte geistiger Kämpfe“ (Text zu Schauspielhaus-Abstimmung), publ. in NZZ 30.5.1971: vor 19.05.1971 192-193: „Zu Vorwort P“ (Geleittext zu Porträt eines Planeten), datiert: 21.05.1971 192/193-223: Der Mitmacher 224: „Nachschrift“ zur kleinbürgerlichen Ästhetik des Marxismus 224-248: Der Mitmacher 249-268: Der Mitmacher: Monologe 268-271: Zu meinem Prozess gegen Habe 271-283: Der Mitmacher 283/283’ [statt 284]-287: Der Mitmacher: Monologe 287-282 [statt 288], 282-286, 290 [statt 287]-293: Der Mitmacher 293-296: Der Mitmacher: Monologe 297-301: Der Mitmacher 302-314: Der Mitmacher: Monologe 315-317: Der Mitmacher: „Skizze einer Szenenbeschreibung“ 317-327: Der Mitmacher 328-337: Der Mitmacher: Monologe 338-341: Der Mitmacher 341-343: Der Mitmacher: Monologe 343-371-: Der Mitmacher 372: Nachwort zur Buchausgabe „Mississippi 1970“ 372-373: Der Mitmacher 373/376 [statt 374]-377: Briefentwurf an Zürcher Stadtpräsident Sigmund Widmer, datiert 21.3.1972: Rückzug seiner Kandidatur für die Direktion des Schauspielhauses, Rücktritt aus dem Verwaltungsrat: 21.03.1972

SLA.08.Kl.13G

Pfad: Nachlass Friedrich Dürrenmatt / Erweiterungen / Schenkung Anna Keel

CH-000015-0-1180868, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1180868

Erfassung: 2018-01-08 ; Modifikation: 2020-04-07