Detailed Information

Storrer-Madelung, Florianna an Storrer, Peter; Korrespondenz, Basel; Arlesheim; Bern; Zürich; Virestad; Kopenhagen; Älmhult; Tranås; Järna Steckborn; Reinach; Bern; ZürichSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass F. und W. StorrerSignatur: SLA-Storrer-2-B-1-STOR: 9-11

Functions

Storrer-Madelung, Florianna an Storrer, Peter; Korrespondenz, Basel; Arlesheim; Bern; Zürich; Virestad; Kopenhagen; Älmhult; Tranås; Järna Steckborn; Reinach; Bern; ZürichSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass F. und W. Storrer

Signatur: SLA-Storrer-2-B-1-STOR : Kasten 9-11


19. April 1934 bis 1. Dezember 1996. - ca. 1'000 Blatt (häufig doppelt, Originalbrief und Abschrift)

Storrer, Peter (1928-2016) [Abgebildet],Storrer-Madelung, Florianna (1902-1997) [Abgebildet],Møller, Ivan (1926-) [Abgebildet],Kindblad, Kjell (20./21. Jh.) [Abgebildet],Kindblad, Siv (20./21. Jh.) [Abgebildet],Storrer, Willy (1895-1930) [Abgebildet],Madelung, Aage (1872-1949) [Abgebildet]

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1771613 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: zwischen April 1934 und Juli 1936 sowie 1946 und 1953, 1954, 1956 und 1962 keine KorrespondenzFoto (vlt.) Florianna Storrer-Madelung 1921; Foto Peter Storrer (etwa 1935); 3 Fotos Florianna Storrer-Madelung (April/Juni 1947); 3 Fotos Fl. Storrer-Madelung und Ivan Møller (3. Hochzeitstag, Januar 1957) (s/w); Programm der Kunst-Tagung Rudolf Steiner-Schule Zürich 1961; Zwei Fotos Florianna Storrer-Madelung vor Haus in Liljeborg, Virestad (1965); Viele Originalumschläge ab 1962; 2 Fotos Liljeborg (Frühling 1968) (s/w); Nachruf an Jean Giono (Oktober 1970); Foto von Liljeborg mit Susanne und Anette (Frühling 1971) (farbig); Fotofilm (5 Fotos) Helmer Cervin spielt Orgel (Sommer 1971); 6 Fotos von Liljeborg (Sommer 1972) (farbig); Gedicht "An meinen Sohn" (April 1973); 2 kurze Texte über Carl Fredrik Hill und Übersetzungen von Fl. Storrer-Madelung (Januar 1974); 2 Fotos Liljeborg im Herbst und Frühling (geschickt Januar 1974) (f.); 2 Fotos Fl. Storrer-Madelung (Juli 1974); Abschrift der Erbenbescheinigung von Willy Storrer (Florianna Alleinerbin, September 1974); Frachtbrief und Zollanmeldung Nachlass Fl. Sto.-Mad. (Dezember 1974); Foto Siv und Kjell Kindblad (Mai 1975); 3 Fotos vom Haus der Individualität (gesendet wahrsch. Juli 1976) (s/w); Prospekt für Säby kyrka (Dezember 1979); Foto Fl.Storrer-Madelung (Dez. 1979); Abschrift "Der behelmte Wächter" (Dez. 1979); Foto Grab Willhlelm Storrer (Vater von Willy) (1942, geschickt Oktober 1980) (s/w); Bild Willy Storrer bei Überschwemmung Steckborn (1907, geschickt Oktober 1980) (s/w); Kopie Todesanzeige Ida Duwan-Nater (3.06.1981); Abschrift Artikel "Aage Madelung in Russland" (Juli 1981); Fotofilm (5 Fotos) von Kunstwerk P. Storrer (August 1981); Foto Florianna Storrer-Madelung (März 1982) (farbig); 3 Fotos Fl. Sto.-Madelung (Juni 1982); Foto Florianna Storrer-Madelung (11.11.1982) (f.); Flyer von der "Freie[n] Bildungsstätte Grasegg" (vlt. 1987 geschickt); 5 Fotos von Willy Storrer aus 1929/30 (Wahrsch. Dezember 1990 geschickt); 3 Fotos von Aage Madelung um 1928 (Wahrsch. Dezember 1990 geschickt); 2 Fotos Florianna Storrer-Madelung (August 1991); Zwei Texte über Neuauflage der "Individualität" ("Agenda Nr. 64 1986 und Urachhaus, Dezember 1991); Text über Buch "verstossen, verfemt, verbrannt" (Dezember 1991); Zeitungsartikel über Zürich 18 Tage ohne Sonne (Januar 1997)Kopie Zeugnis 1. Klasse (Schuljahr 1936/37) Peter Storrer (November 1974); Novelle "Das Spiel auf der Brücke" von Margareta Svelmö (Künstlername von Florianna Storrer-Madelung) (Oktober 1975); Offizielle Todesanzeige Willy Storrer (Juli 1976); Originale 20 Fr. Note der 6. Banknotenserie 1976 (06.11.1980); Kopien und Computerausdrucke "Testament oder Schenkungsurkunde" Florianna in fünffacher Ausführung (Februar 1996)

Pfad: Nachlass F. und W. Storrer / Storrer-Madelung, Florianna: Nachlass Florianna Storrer-Madelung / Briefe / Briefe von Florianna Storrer-Madelung

CH-000015-0-1771613, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1771613

Erfassung: 2022-09-16 ; Modifikation: 2023-05-02