Detailed Information
Börries, Albrecht, Freiherr von Münchhausen (Münchhausen, Börries von) an Jegerlehner, Johannes; Korrespondenz, Schloss Windischleuba bei Altenburg -- Bern, Rabbentalstrasse 39a Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Johannes Jegerlehner Signatur: SLA-JJ-B-2-BOE: 9.1
Functions
Börries, Albrecht, Freiherr von Münchhausen (Münchhausen, Börries von) an Jegerlehner, Johannes; Korrespondenz, Schloss Windischleuba bei Altenburg -- Bern, Rabbentalstrasse 39a Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Johannes Jegerlehner
Signatur: SLA-JJ-B-2-BOE : Kasten 9.1
Münchhausen, Börries von (1874-1945) [Verfasser], Jegerlehner, Johannes (1871-1937) [Adressat]
22. April 1922 bis 5. Juli 1923. - 3 Briefe, 2 Karten
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1819937 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: In einem der Briefe (28. Februar 1922) geht es um Helvetismen: "Für meine Leser müssten Sie freilich eine Menge Schweizer Mundartlichkeiten in Fussnoten verdeutschen". Zettel mit stenographischen Notizen von Jegerlehner. Der Freiherr von Münchhausen stellt in Aussicht, in eine von ihm im Verlag Flemming betreute Jugendschriftenreihe auch Texte von Jegerlehner aufzunehmen. Ausserdem äussert er den Wunsch, einmal in der Schweiz zu einer Lesung eingeladen zu werden.
Pfad: Nachlass Johannes Jegerlehner / Briefe / Briefe an Johannes Jegerlehner
CH-000015-0-1819937, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1819937
Erfassung: 2023-02-28 ; Modifikation: 2023-09-20