Detailed Information
Bonin, Edith von an Rilke, Rainer Maria; Korrespondenz Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Schweizerisches Rilke-Archiv Signatur: SLA-RMR-Ms_A_38/1-9: 2
Functions
Bonin, Edith von an Rilke, Rainer Maria; Korrespondenz Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Schweizerisches Rilke-Archiv
Signatur: SLA-RMR-Ms_A_38/1-9 : Kasten 2
Bonin, Edith von [Verfasser], Rilke, Rainer Maria (1875-1926) [Adressat]
1909 bis 1913. - 6 Br., 1 Postkt., 5 Kuv.
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=213262 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Br.: 1909/1913, Postkt.: 1909 Ms_A_38/1: Ansichtskarte, 21.10.1909; Ms_A_38/2: Ansichtskarte, 5.11.1909; Ms_A_38/3: Brief, 19.11.1909, Format A4, 3 S.; Ms_A_38/4: Brief, 1.12.1909, Format A6, 2 ½ S.; Ms_A_38/5: Begleitschreiben zu Blumen, s.d., Format A6, 1 S.;Ms_A_38/6: Brief, 15.08.1911, Format A5, 3 S.; Ms_A_38/7: Grussnotiz, [15.08.]1911 (die Notiz bezieht sich wohl auf eine Zusendung eines von Edith von Bonin besorgten Schritstücks an Rilke und muss in unmittelbarer zeitlicher Nähe zum Brief vom 15.08.1911 geschrieben worden sein, denn in einem Antwortbrief vom 17.08.1911 an Edith von Bonin bezieht sich Rilke sowohl auf den Briefinhalt als auch auf die Zusendung); Ms_A_38/8: Kurzbrief, 15.04.1913, Format A5, 1 S.; Ms_A_38/9: Ansichtskarte (Datum nicht zu entziffern) [vermutlich vom August 1910, denn der August 1910 ist der einzige Zeitraum, in dem Rilke zunächst in Oberneuland (08.07.1910-10.08.1910) - durchgestrichene Postkarten-Adresse - und kurze Zeit später in Schloss Janowitz (27.08.1910 bis Mitte September 1910 - berichtigte Adresse - war].
Pfad: Schweizerisches Rilke-Archiv / Briefe / Briefe an Rilke
CH-000015-0-213262, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-213262
Erfassung: 2008-10-31 ; Modifikation: 2021-05-26