Detailed Information
Dossier Bonstettiana; Korrespondenz, Basel, Dietikon ZH, London, Zürich Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Archiv des Ammann-Verlags Signatur: SLA-AMMANN-B-4-a-BONS: 2/36
Functions
Dossier Bonstettiana; Korrespondenz, Basel, Dietikon ZH, London, Zürich Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv des Ammann-Verlags
Signatur: SLA-AMMANN-B-4-a-BONS : Kasten 2/36
Walser-Wilhelm, Peter (1934-) [Verfasser], Walser-Wilhelm, Doris (1934-2021) [Verfasser], Walser-Wilhelm, Doris (1934-2021) [Verfasser], Walser-Wilhelm, Peter (1934-) [Verfasser], Heinser, Bernhard (1952-) [Verfasser], Weber, Werner (1919-2005) [Verfasser], Ammann, Egon (1941-2017) [Verfasser], Zentralbibliothek Zürich [Verfasser], Walser-Wilhelm, Doris (1934-2021) [Adressat], Walser-Wilhelm, Peter (1934-) [Adressat], Weber, Werner (1919-2005) [Adressat], Ammann, Egon (1941-2017) [Adressat]
1985 bis 1996. - ca. 60 Br.masch., Dg. u. Kop., selten hs., v.a. DIN A4
Bonstetten, Karl Viktor von (1745-1832) [Behandelt], Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [Behandelt], Müller, Johannes von (1752-1809) [Behandelt]
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=584840 (Beschreibung in HelveticArchives)
Siehe-Auch:Müller, Johann: "Allgemeine Aussicht über die Bundesrepublik im Schweizerland" (Herstellung) Dossier Walser-Wilhelm, Doris; Korrespondenz
Bemerkung: Empfehlungsschreiben von Werner Weber zur "Bonstettiana", 2 Ex. (Orig. u. Kop.); Aufstellung Finanzierung der Bonstettiana 1980-1992; Waschzettel-Entwurf zu "Johann Müller - Allgemeine Aussicht über die Bundesrepublik im Schweizerland (1776-1777)", hg. v. den Walser-Wilhelms; Schmutztitel-Entwürfe (dt./frz.) zu ebend.; Fotokop. aus dem "Handbook of International Documentation and Information" (Volume 8), darin der "World Guide to Libraries", Verzeichnisse von Bibliotheken der Schweiz (als geplante Hauptabnehmer der Bonstettiana); verschiedene umfangreiche administrative Dossiers zur Bonstettiana, darin u.a. Synopsen des Projektinhalts, Formulierung Editionsziele und Zeitplan, Aufstellungen eingesetzter Eigenmittel, Informationen zu Umfang, Herstellungskosten, Ladenpreiskalkulation, Liste anzufragender Institutionen, u.a. unt. 10.9.1989; umfangreiches Forschungsgesuchs-Dossier (dat. 6.8.1985) sowie zwei Schlussberichte der Herausgeber an den Schweizerischen Nationalfonds für verschiedene Zeitperioden; Sitzungsprotokolle (Gesprächsnotizen) Karl Viktor von Bonstetten/Doris u. Peter Walser-Weber (Hg.): Vorrede zu den Briefen an Johann Müller aus Italien 1777-74 (allogr.), CA., 1 Bl., beidseitig Peter Walser-Weber: "Le génie de l'Amitié et la naissance de l'Histoire: Bonstetten, Muller et Friederike Brun" (Aufsatz), CA.-Kop., 14 Bl. Doris u. Peter Walser-Weber (Hg.): Einleitung und Editorische Richtlinien zu Müller, CA.-Kop., insg. 19 Bl., 4.12.1990 Doris u. Peter Walser-Weber (Hg.): Einleitung zu erstem Band des ersten Teiles der Bonstettiana, Ts.-Kop., ca. 20 Bl., inkl. masch. Titelei- u. Inhaltsverzeichnis-Entwurf, hs. Korr. Karl Viktor von Bonstetten: frz. Br. an Johann Wolfgang Goethe (21.8.1827), allogr., CA., 2 Bl., mit Kontextinformationen Karl Viktor von Bonstetten/Doris u. Peter Walser-Weber (Hg.): Ausschnitt aus dem Briefband an Johann Müller, Ts.-Kop., m. Erläuterungen, 10 Bl. vielfältige (Konzept-)Überlegungen (und viele entsprechende Materialien) zum Editionsprojekt der "Bonstettiana" (zuletzt nicht im Ammann-Verlag verwirklicht), hg. v. Doris und Peter Walser-Wilhelm, u.a. zur Frage der Finanzierung; daneben zum Nebenprojekt, Johann Müllers "Allgemeine Aussicht über die Bundesrepublik im Schweizerland", hg. von den Walser-Wilhelms, im Ammann-Verlag effektiv veröffentlicht; darüber hinaus zuletzt zur Ablehnung einer Bonstetten-Biographie v. Stefan Howald Bemerkenswert umfangreiche Dokumentation zu Planung, Organisation und Durchführung eines weitläufigen Editionsprojekts
Pfad: Archiv des Ammann-Verlags / Korrespondenz / Thematische Konvolute / Autorenkorrespondenz alphabetisch / Buchstabe B
CH-000015-0-584840, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-584840
Erfassung: 2013-02-06 ; Modifikation: 2022-09-26